Werbung

Nachricht vom 23.10.2015    

SWN: Mit Wissen zur Elektromobilität gewonnen

Zehn Jahre, so lautete die richtige Antwort auf die Frage der SWN zum Gewinnspiel bei den Neuwied Classics, wie lange ein Elektroauto aktuell noch steuerfrei gefahren werden kann. Marion Kesselheim durfte sich über den Hauptgewinn freuen und erhielt einen Energiegutschein in Höhe von 300 Euro.

Marion Kesselheim (links) und Christa Dasbach nahmen persönlich ihre Gewinne von Michael Bleidt in der SWN-Hauptverwaltung in der Hafenstraße entgegen. Foto: SWN

Neuwied. Ein Wochenende mit dem Elektroauto Renault Zoe ging an Jan Friebe und ein City-Scheck im Wert von 100 Euro ging an Christa Dasbach. Die Sieger nahmen ihre Gewinne von Michael Bleidt in der SWN-Hauptverwaltung in der Hafenstraße entgegen.

Anlässlich der Neuwied Classics informierten die Stadtwerke Neuwied Kunden und interessierte Besucher zum Thema Elektromobilität. Am Stand vor dem SWN-Kundencenter konnte ein Teil des elektrisch betriebenen Fuhrparks der SWN besichtigt werden. Mitarbeiter berichteten von ihren Erfahrungen mit den Fahrzeugen und beantworteten Fragen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Alter Friedhof: Wenn Grabsteine Geschichten erzählen

Neuwied. Denn die Geschichte einer Stadt ist immer auch die Geschichte der Menschen, die hier lebten und leben. Und das ...

Patientenversorgung: Krankenhausreformgesetz diskutiert

Kreis Neuwied. Als Diskussionspartner hatte der Kreisbeigeordnete den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, ...

Kommission der Landesgartenschau 2020 bereiste Bad Honnef

Bad Honnef. Die Entscheidung wird am 3. November 2015 auf einer Pressekonferenz im Düsseldorfer Umweltministerium bekannt ...

Dunkle Gestalten heizen zu Halloween in der Deichwelle an

Neuwied. Ab 21.30 Uhr wird im Geisternebel des Dampfbades mit Überraschungen nicht gespart, ab 22.30 Uhr erwartet die Gäste ...

KSC Karate Team besticht beim Internationalen Top Fighter Cup

Puderbach / Höchst. Am Ende konnte die Jüngste den Pokal für Platz 1 in Empfang nehmen. Gemeldet in der Landesauswahl Rheinland-Pfalz ...

Windhagen: Einbruch in Wohnhaus und Kennzeichendiebstahl

Windhagen. Unbekannte Tatverdächtige hebelten am Donnerstag, 22. Oktober im Laufe des Tages ein Fenster im Erdgeschoss eines ...

Werbung