Werbung

Nachricht vom 23.10.2015    

Windhagen: Einbruch in Wohnhaus und Kennzeichendiebstahl

Im Laufe des Donnerstag, 22. Oktober verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Einfamilienhaus. Außerdem kam es am gleichen Tag in der Reinhard-Wirtgen-Straße zu einem Kennzeichendiebstahl. Hinweise bitte an die PI Straßenhaus.

Symbolfoto: NR-Kurier

Windhagen. Unbekannte Tatverdächtige hebelten am Donnerstag, 22. Oktober im Laufe des Tages ein Fenster im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses in der Stockhausener Straße in Windhagen auf und verschafften sich so Zutritt zum Anwesen.

Diverse Räumlichkeiten wurden durchsucht/durchwühlt. Entwendet wurden Bargeld, Schmuck und Ausweispapiere. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zu einer verdächtigen Beobachtung, welche eine Zeugin gegen 14.45 Uhr in der Heckener Straße machte.

Zwei südländische Personen haben zu dieser Uhrzeit durch ein Fenster in das Kinderzimmer des Anwesens Heckener Straße 20 a geschaut. Als sie entdeckt wurden, entfernten sich die Personen fußläufig in Richtung Ortsmitte / Oberwindhagener Straße.



Täterbeschreibung: männlich, dunkel gekleidet, etwa 25 bis 30 Jahre alt, dunkle kurze Haare, südländisches Erscheinungsbild, einer trug eine blaue Mütze. Hinweise auf mitgeführtes Fahrzeug wurden nicht gegeben.

Vermutlich könnten diese verdächtigen Personen auch für einen Kennzeichendiebstahl in der Reinhard-Wirtgen-Straße verantwortlich sein. Hier wurden zwischen 7.45 und 17.20 Uhr von einem silbernen PKW BWM 318, die beiden Schilder SU-TS 1303 entwendet.

Hinweise auf den/ die unbekannte/ n Täter/ in erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


KSC Karate Team besticht beim Internationalen Top Fighter Cup

Puderbach / Höchst. Am Ende konnte die Jüngste den Pokal für Platz 1 in Empfang nehmen. Gemeldet in der Landesauswahl Rheinland-Pfalz ...

Dunkle Gestalten heizen zu Halloween in der Deichwelle an

Neuwied. Ab 21.30 Uhr wird im Geisternebel des Dampfbades mit Überraschungen nicht gespart, ab 22.30 Uhr erwartet die Gäste ...

SWN: Mit Wissen zur Elektromobilität gewonnen

Neuwied. Ein Wochenende mit dem Elektroauto Renault Zoe ging an Jan Friebe und ein City-Scheck im Wert von 100 Euro ging ...

Erwin Rüddel: "UNESCO-Welterbe ist Chance für den Tourismus"

Mittelrhein. Mit der Anhebung der Mittel habe die Unionsfraktion im Bundestag ein deutliches Signal gesetzt, auch in Zukunft ...

SGD Nord: 277.200 Euro für die VG Waldbreitbach

Waldbreitbach. Genauer gesagt ist die Fördersumme für das Projekt „Anpassung der Regenentlastungsanlagen der Ortsteile Hochscheid ...

Logistikunternehmen unterstützt Landesverband der Tafeln

Region/Wissen. Es ist schon enorm was die Lebensmittelunternehmen an die Tafeln spenden. Da werden LKWweise Kekse, Getränke, ...

Werbung