Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Junge Künstler können Besonderes erschaffen

Etwas ganz Besonderes haben sich das Stadtmarketing und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied ausgedacht: In der zweiten Herbstferienwoche wird es in der Stadt-Galerie „Trash Art“ geben, einen Kunstworkshop mit der Koblenzer Künstlerin Anna Tiedemann. Mitmachen können Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 14 Jahren.

Illustration: Stadt Neuwied.

Neuwied. Zusammen mit der Bildhauerin Anna Tiedemann können die jungen Künstler vom 26. bis 30. Oktober, jeweils von 10 bis 15 Uhr, Tannenbäume aus verschiedenen Alltagsgegenständen herstellen. Die entstandenen Bäume werden in einer Ausstellung auf dem Knuspermarkt in einer eigenen Hütte präsentiert. Diese Ausstellung bietet dann einen Ausblick für den im nächsten Jahr geplanten „Baumweg“, der in Kooperation mit dem ansässigen Handel geplant ist. Fortgeführt werden soll im Rahmen dieses Kunstprojektes auch die Installation des Riesenkugelbaumes, der inzwischen zum Wahrzeichen des Knuspermarktes geworden ist.

Die Kinder und Jugendlichen sollten zum Projekt Alltagsgegenstände jeglicher Art mit in die Galerie bringen. Das können Toilettenpapierrollen, Joghurtbecher, Federn, Tannenzapfen, Papier-, Stoff- und Wollreste, Pappkartons, alte Bücher, Knöpfe und vieles mehr sein. Je mehr Material vorhanden ist, desto vielfältiger werden die Bäume und somit die Ausstellung. Der Workshop kostet 35 Euro.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmeldung beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Pfarrstr. 8, 56564 Neuwied, Telefon 02631 802-172 oder 802-170, E-Mail: KiJub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


CDU Windhagen um Lösung am Nadelöhr „Freiberg“ bemüht

Windhagen. Vorstandsmitglieder der CDU Windhagen haben sich nun erneut ein Bild von der Situation vor Ort gemacht, um die ...

Die Situation der B42 bedarf eines gemeinsamen Vorgehens

Leutesdorf. Weitere Punkte waren die nach Fertigstellung der Baumaßnahme Hammerstein zum Herbst nächsten Jahres von der Kreisverwaltung ...

VC Neuwied 77 will die nächste Aufgabe lösen

Neuwied. Nach dem Auftaktsieg in Engelsdorf wehrte man sich gegen den derzeitigen Tabellenersten VC Offenburg bei der knappen ...

Berufliche Bildung und soziale Kompetenz gehören zusammen

Neuwied. Um einen umfassenden Überblick über die Flüchtlingshilfen zu bekommen, standen Befragungen bei den Wohlfahrtsverbänden ...

Alter Pegelturm in Ariendorf soll neues Dach erhalten

Bad Hönningen. Bereits im Jahr 2000 hatte die Denkmalschutzbehörde der Kreisverwaltung sich des damals 100-jährigen Pegels ...

Erneuter Aufruf zur Vermisstenfahndung nach 79-jähriger Frau

Bad Hönningen. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen in den Tagen und Wochen nach ihrem Verschwinden sind bislang keine Hinweise ...

Werbung