Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

Rasbach informierte zur Flüchtlingssituation in VG Dierdorf

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 8. Oktober informierte der Bürgermeister Horst Rasbach über die aktuelle Flüchtlingssituation in der Verbandsgemeinde Dierdorf. Derzeit ist die Verbandsgemeinde für rund 80 Flüchtlinge zuständig, die alle dezentral untergebracht sind.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Das ehrenamtliche Engagement in der Verbandsgemeinde Dierdorf in der aktuellen Flüchtlingssituation ist groß. Am gleichen Abend an dem die Sitzung war, hatte die Katholische Kirche zum Runden Tisch zu dem Thema eingeladen, denn eine Koordination hatte bis dato noch nicht stattgefunden. „Wir sind einfach bislang noch nicht dazu gekommen“, sagte Horst Rasbach, der es unglücklich fand, dass der Termin nicht abgestimmt war.

Die zuständigen Mitarbeiter der Verbandsgemeinde sind an ihre Leistungsgrenzen gekommen, deshalb sollen nun zwei Teilzeitkräfte eingestellt werden. Die Aushilfskräfte werden nach Bedarf eingesetzt. Eine Kraft soll die Koordination übernehmen und die zweite Kraft soll für die Bereitmachung der Wohnungen und Einführung der Flüchtlinge in das tägliche Leben zuständig sein. Horst Rasbach konnte berichten, dass unter den jetzigen Ehrenamtlern schon einige signalisiert hätten, diese Tätigkeit antreten zu wollen.



Aktuell ist die Verbandsgemeinde für rund 80 Flüchtlinge zuständig, die alle dezentral untergebracht sind. Mit weiteren 40 Personen ist bei dem jetzigen Erkenntnisstand bis Jahresende zu rechnen. Da keiner die genauen zukünftigen Zahlen kennt, können keine Voraussagen getroffen werden. Bei den schon mal prognostizierten Hochrechnungen von 1,5 Millionen Flüchtlingen in diesem Jahr, hätte die Verbandsgemeinde nach dem festgelegten Schlüssel für insgesamt 195 Leute zu sorgen.

„Es ist eine große Welle der Hilfsbereitschaft vorhanden. Wir hoffen, dass wir die Versorgung auch in Zukunft hinbekommen“, sagte der Verbandsbürgermeister Rasbach. Die Kosten für die Unterbringung können mit dem Kreis abrechnet werden. Bei der Verbandsgemeinde werden lediglich die Personalkosten hängenbleiben. Der Rat nahm die Ausführungen positiv zur Kenntnis. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


ISR Windhagen unterstützt Jugendarbeit in der Region

Windhagen. Den beiden Kindertanzgruppen konnte ein Betrag von 500 Euro überreicht werden. Die Kindertanzgruppe der Klääv-Botz ...

Lärmbelästigung Rheintal: Bürger zücken die rote Karte

Region. Die Gründe der Bürgerbefragung gehen aus dem folgenden Anschreiben an den EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Junker ...

Spiel, Spaß und Sport in den Herbstferien

Neuwied. Die Sporthalle der Grundschule Oberbieber öffnet vom 19. bis 23. Oktober ihre Pforten. Täglich können Kinder zwischen ...

Polizeipräsidium Koblenz begrüßt neue Polizisten

Koblenz. Polizeipräsident Wolfgang Fromm freute sich, am 7. Oktober, insgesamt 35
Frauen und 52 Männer persönlich im Haupthaus ...

Unvereinbarkeit von Amt und Mandat

Kreis Neuwied.In den letzten zehn Jahren hat es in der Stadt Neuwied einen Fall, beim Landkreis Neuwied, bei den Verbandsgemeinden ...

Bagger rollen im Asberg

Unkel. Bereits im Frühjahr hatten sich das Forstamt Dierdorf, die Naturschutzbehörde bei der Kreisverwaltung Neuwied und ...

Werbung