Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Westerwaldwälder Riderstour-Finale in Neuwied-Oberbieber

Zum Finale der Westerwälder Riderstour am Wochenende, 10. und11. Oktober lädt der Reiterverein Neuwied ein. Damit wird zugleich die Wintersaison in der großen Reithalle eröffnet.

Foto: privat

Neuwied. Die sogenannte Riderstour wurde mit umliegenden Vereinen konzipiert, um auch dem jüngsten Nachwachs und den Schulpferd-Reitern eine Plattform zu bieten, sich im Wettkampf zu messen. Austragungsorte waren bisher Montabaur-Horressen, Bannberscheid, Helferskirchen und Höhr-Grenzhausen.

Das Finale beginnt am Samstag mit dem Springen. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Dressurprüfungen. Hier gibt es auch einen Extra-Wettbewerb für die Allerkleinsten, die auf ihren Ponys an der Hand geführt werden. Die Ergebnisse von allen Turnieren, nach unterschiedlichen Leistungsklassen getrennt, werden zusammengerechnet, um Gesamtsieger der jeweiligen Leistungsklassen zu kören.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Höhepunkt des Wochenendes ist die feierliche Siegerehrung mit Überreichung der Pokale, die zünftig auf dem Treppchen vonstatten geht. Es werden viele Zuschauer erwartet, die die ersten Schritte der künftigen Turnierreiter begleiten wollen. Für die Verköstigung der Zuschauer wird gesorgt. Der Eintritt an beiden Turniertagen ist frei.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Oberbürgermeister Roth begrüßt Kauf von Whitesell-Werk

Neuwied. Gleichzeitig bedauert der OB jedoch, dass mit Blick auf die Auftragslage nicht alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Kulturministerium vergibt 24. Kinoprogrammpreis

Region. Eine fünfköpfige unabhängige Jury hat über die Vergabe der mit insgesamt 70.000 Euro dotierten Preise entschieden, ...

Positive Nachricht zum Landesstraßenbauprogramm

Neuwied. „Der Schwerpunkt werde auch in diesem Jahr auf der Erhaltung des bestehenden Straßennetzes liegen“, sagte Fredi ...

Asylbewerberfamilie zieht ins Windhagener Pfarrhaus

Windhagen. Nach deren Auszug hat der Kirchenvorstand der Bartholomäus – Pfarrei beschlossen, das leerstehende Pfarrhaus für ...

Martin Hahn: „Citymanager Tautges war Impulsgeber

Neuwied. Möglich wurde die Stelle des Citymanagers in der Deichstadt durch die finanzielle Unterstützung des Aktionsforums ...

Aktionsbündnis „Neuwied hilft“ gegründet

Neuwied. Auch in Neuwied ist die Hilfsbereitschaft groß. Viele wollen die Flüchtlinge, die ihr Leben retten und alles Hab ...

Werbung