Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Gewinnsparer der VR-Bank gewinnt einen Elektroroller

Das Glück wohnt in Waldbreitbach, wo ein Gewinnsparer der VR-Bank Neuwied-Linz eG bei der diesjährigen Sommer-Sonderziehung einen Elektroroller Kumpan 1954 L gewann. Freudestrahlend nahm Werner Scheid den elektronischen Flitzer von Bernhard Hopp, Leiter Privatkundenbank und Geschäftsstellenleiter Dirk Hild entgegen.

Ehefrau Martina Scheid, Leiter Privatkundenbank Bernhard Hopp, Gewinner Werner Scheid und Geschäftsstellenleiter Dirk Hild.

Waldbreitbach. Gewinnsparen ist die clevere Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen und ermöglicht nicht nur attraktive Gewinne, sondern tut Gutes hier vor Ort.

Und das geht ganz einfach: Von fünf Euro je Los spart der Teilnehmer vier Euro an. Mit einem Euro nimmt er an den Monatsverlosungen teil. Monat für Monat werden so über 750.000 Geldpreise im Gesamtwert von über vioer Millionen Euro sowie zwei Audi Q5 ausgelost. Darüber hinaus werden in Sonderziehungen weitere attraktive Preise verlost ohne Extrakosten für die Teilnehmer.

Das Beste aber: Unsere Heimat gehört immer zu den Gewinnern. Denn 25 Prozent des Spieleinsatzes fließen in gemeinnützige Projekte und Institutionen. So war es der VR-Bank im letzten Jahr möglich, 208.000 Euro an regionale Einrichtungen, sowie für die Förderung von Sport, Kunst und Kultur zu spenden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Gemeinsam 25 Jahre bei der Stadtverwaltung Neuwied

Neuwied. Auch den Bürgern dürften die beiden Gesichter bekannt vorkommen, denn seit der Eröffnung des neuen Bürgerbüros am ...

Gustav-Heinemann-Schule spendet für Flüchtlinge

Raubach. Der Schlusspunkt einer Projektwoche war der Tag der offenen Tür, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten ...

Abenteuer Weltumrundung

Region. Dabei stand jedoch nicht das Abenteuer im Vordergrund, sondern der Wunsch, Kindern in Entwicklungsländern den Schulbesuch ...

Herbstliche Genüsse locken in die City von Neuwied

Neuwied. Buntes Laub, stimmungsvolle Lichtspiele - es ist die typische Farbenwelt des Herbstes, die viele von uns immer wieder ...

Bahnschranke beschädigt – Verursacher ermittelt

Ariendorf. Verkehrsteilnehmer meldeten am Dienstagmorgen, den 29. September um 6.49 Uhr den Vorfall der Polizei Linz. Da ...

Drei Verletzte bei Spaßfahrt mit Handkarren

Vettelschloß. Eigentlich nur aus Spaß setzten sich dabei drei Männer (20, 21 und 26 Jahre alt) in einen Handkarren und rollten ...

Werbung