Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Whitesell ist Geschichte – Boesner ist der neue Firmenname

Für den insolventen Schrauben- und Verbindungselemente-Hersteller aus Niederbieber wurde am 30. September ein Kaufvertrag unterzeichnet. Sowohl der Gläubigerausschuss, als auch der übliche Notartermin verliefen erfolgreich.

Die Nachfolge ist unter Dach und Fach. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Das neu zu gründende Unternehmen wird den Traditionsnamen Boesner beinhalten und wurde von einem Familienunternehmen, namens Lamistahl aus München erworben. Für die Beschäftigten, den Betriebsrat und nicht zuletzt für die IG Metall geht damit eine dunkle Phase der Firmengeschichte vorüber. Zu groß und drastisch waren die Einschnitte, welche die Belegschaften der vier Standorte in Beckingen, Schrozberg, Neuss und in Neuwied vor allem auf Grund der Kapriolen des letzten Eigentümers, Whitesell erleiden mussten.

Die Standorte Beckingen und Schrozberg sind inzwischen verkauft und die Belegschaft in Neuss erhielt jüngst den Schließungsbeschluss durch den Insolvenzverwalter mitgeteilt. Nun galt es für den Standort in Neuwied eine Lösung zu finden. Zwei Bewerber hatten aufgrund des Potentials des Standortes ein konkretes Kaufinteresse. Das Erwerberkonzept des neuen Eigentümers wird der Belegschaft Anfang nächster Woche vorgestellt.



Leider ist es keinem der beiden Interessenten möglich gewesen, die gesamte Belegschaft zu übernehmen. Zu groß sind aktuell die Auftragsverluste, die der neue Eigentümer vorfindet. „Wir haben aber die begründete Hoffnung, dass mit steigendem Auftragsbestand und der Unterstützung der Kunden wieder eine zukunftsfähige Belegschaftsstruktur gestaltet werden kann“, sagte Markus Eulenbach, der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Neue Integrations-Koordinatorin nimmt ihre Arbeit auf

Neuwied. Die Aufgabe der Integrations-Koordinatorin Dilorom Jacka ist es in erster Linie, die Arbeit der Verbände und Organisationen, ...

KSC Karate Team erfolgreichster Verein bei Landesmeisterschaft

Puderbach. Zu den Landesmeisterschaften reiste das KSC Karate Team mit 15 Teilnehmern an und das Turnier begann direkt mit ...

Waldbildungstag an den Hängen des Wiedtales

Breitscheid. Bei der Wanderung vermittelt der Fachmann Neitzert Praktisches aus der Waldbewirtschaftung von Laub- und Nadelbäumen.

Treffpunkt ...

Bad Honnef: Wegweiser für Behinderte in "leichter Sprache"

Bad Honnef. Sie dient der Barrierefreiheit und ist leicht verständlich durch einen einfachen Satzbau, erklärende Symbole, ...

"Nicht nur Kaffee trinken": Zwei Jahre Offener Frauentreff

Puderbach. Nach dem ersten Treffen im September 2013 folgte sogleich eine Verbraucherberatung zu Einkaufsrechten und ein ...

Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation feiert

Neuwied. Gestartet war die BUK als Projekt der „Aktion Mensch“. Mittlerweile sind in diesem Bereich fünf Mitarbeiterinnen ...

Werbung