Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

VG Rengsdorf führt Rats- und Bürgerinformationssystem ein

Beschriebenes Papier soll auch in der Verbandsgemeinde Rengsdorf weniger werden. Gleichzeitig sollen die Bürger mehr und umfangreichere Informationen erhalten. Beides kann nun mit der Beschlossenen Einführung des Rats- und Bürgerinformationssystem starten.

Im Rengsdorfer Rathaus hält ein Rats- und Bürgerinformationssystem Einzug. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Aus der Mitte des Rates kam anfangs der jetzigen Legislaturperiode die Anregung ein Rats- und Bürgerinformationssystem anzuschaffen. Mitarbeiter der Verwaltung haben sich in der zurückliegenden Zeit unterschiedliche Systeme bei anderen Verwaltungen angeschaut und sich aus der Praxis berichten lassen. Darüber hinaus haben sie sich auf dem Markt über andere bestehende Systeme informiert.

In die engere Auswahl kam dann das System einer Firma aus Selters im Westerwald. Im Landkreis Neuwied wird diese Software erfolgreich bei den Verbandsgemeinden Puderbach und Unkel eingesetzt. In Waldbreitbach wird sie gerade installiert.

Auf der letzten Ortsbürgermeister-Dienstbesprechung wurde die Software vom Unternehmen präsentiert und allgemein für gut befunden. So kann das Programm zum Beispiel differenzierte Freigabe von Funktionen und Dokumentenanzeige für den Bürger und die Mandatsträger. Einbinden von zusätzlichen Informationen, wie Gemeindeordnung, Satzungen und vieles mehr. Anzeigen aller freigegebenen Sitzungsunterlagen für den Bürger und die Mandatsträger. Erstellen von individuellen Sitzungsmappen, also papierloses Arbeiten und vieles mehr.



An einmaligen Investitionskosten und der erforderlichen Schulung entstehen 10.531,50 Euro. Hinzu kommen monatlich laufende Kosten für Webhosting, Support und einiges mehr von 130,40 Euro. Die entsprechenden Positionen sind im laufenden Haushalt enthalten. Der Rat konnte der Investition einstimmig folgen. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Verwaltungsnachwuchs der Stadt Neuwied

Neuwied. Die Neuen bei der Stadtverwaltung sind: Cornelia Klöckner (Verwaltungsfachangestellte), Björn Böckling (Fachinformatiker), ...

I-Dötzchen erhalten Schul-T-Shirts

Bad Hönningen. Die Schul-T-Shirts werden von den Schülern der Marienschule gerne getragen und finden ihren Einsatz auch bei ...

Erfolgreiche Basketballerinnen

Linz. „Ich glaube, es ist ein Novum, dass wir eine Sitzung des Ausschusses für Sport, Familie und Jugend mit einem Empfang ...

Feuerwehr Rengsdorf übt Rettung nach LKW-Unfall

Linkenbach. PKWs als Übungsobjekte sind relativ leicht zu bekommen. Ganz anders sieht es bei LKWs aus. Eine Fahrerkabine ...

Glaubensflüchtlinge brachten Aufschwung nach Neuwied

Neuwied. Neben der offiziellen Gemeinde der Reformierten siedelten sich Mennoniten, Lutheraner, Katholiken, Herrnhuter, Inspirierte, ...

Drei Unfallfluchten - Zeugen gesucht

Hausen/Rengsdorf/Stebach. Von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer wurde vermutlich beim Rangieren ein auf dem Parkplatz ...

Werbung