Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

Beratung: Jugendscout und Jobfux werden weiter gefördert

Bereits seit neun Jahren kann das Jugendberatungszentrum Neuwied (JBZ) im Rahmen der Programme Jobfux und Jugendscout Schüler im Übergang und den Einstieg arbeitsloser Jugendlicher in Beschäftigung begleiten. Mittel des Landes, des Europäischen Sozialfonds, des Landkreises und der Stadt Neuwied sichern die Jugendberatung nun für ein weiteres Jahr.

"Jugendscout" und "Jobfux" sind ein weiteres Jahr gesichert. Foto: Privat

Neuwied. Hildegard Person-Fensch, Leitende Regierungsdirektorin des Landkreises, und der städtische Beigeordnete Michael Mang überreichten die Weiterbewilligung an die Geschäftsführerinnen des Jugendberatungszentrums, Klaudia Krämer und Kriemhild Seegers, und informierten sich vor Ort über die Leistungen des JBZ.

Der „Jobfux“ bietet Schülern mit dem Abschlussziel „Berufsreife“ eine individuelle und bedarfsorientierte Förderung, um den Übergang oder den Einstieg in ein qualifiziertes Berufsleben zu bewältigen. Er ist Ansprechpartner für Schüler und deren Erziehungsberechtigte, er vermittelt und betreut im Praktikum, bietet Bewerbertraining und Berufsorientierung an und kooperiert mit Partnern innerhalb und außerhalb der Schule. Die Maßnahmen des Jobfux finden sowohl in der Schule als auch in den Räumen des Jugendberatungszentrums statt. Die Kreisverwaltung Neuwied hat für die Teilnahme am Förderansatz Jobfux Kooperationsverträge mit der Heinrich-Heine-Realschule plus Neuwied und der Alice-Salomon-Schule, Außenstelle Neuwied, abgeschlossen.



Der „Jugendscout“ unterstützt Jugendliche und junge Erwachsenen unter 25 Jahren, wenn die berufliche und soziale Integration wegen sozialer Benachteiligung oder individueller Beeinträchtigung gehemmt ist.

Die Förderung beider Projekte erfolgt als Kofinanzierung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Rheinland-Pfalz sowie Mitteln der Stadt Neuwied und des Landkreises Neuwied. Stadt und Kreis Neuwied beteiligen sich an der Finanzierung je eines „kommunalen Jugendscouts“. Ein „Jobfux“ wird darüber hinaus durch den Landkreis Neuwied bezuschusst.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Weitere Artikel


IG Metall Neuwied ruft auf: Stopp TTIP und CETA

Neuwied. Im Vergleich zu Deutschland ist die Regulierung der Arbeitsmärkte und die Ausgestaltung von Arbeitnehmerrechten ...

Neue Juniorranger braucht der Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Region. Kinder gehen mit der Naturschutzjugend (NAJU) im NABU Rheinland-Pfalz in den Herbstferien auf Entdeckungsreise im ...

Gewerbeverein Puderbach spendet an Feuerwehr Puderbach

Puderbach. Der 1. Vorsitzenden des Förderverein Freiwillige Feuerwehr Puderbach e.V. Michael Führer sowie der Wehrführer ...

„Begleitung im Andersland“: Schulung für Angehörige

Puderbach. In Deutschland sind über 1 Million Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Über 80 Prozent der Kranken ...

Neuwieder Fürstenweg wird offiziell eröffnet

Neuwied. Viele Wanderer schätzen heutzutage vor allem die gut markierten Rundwanderwege mit einer abwechslungsreichen Wegeführung. ...

Flüchtlingshilfe: Neue E-Mail-Adresse der Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. In den letzten Wochen wurden immer häufiger Anfragen, Hilfsangebote und Informationen zum Thema Asyl an die Verwaltung ...

Werbung