Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

Schützen kommen zum Kreispokalschießen nach Leutesdorf

Das diesjährige Kreispokalschießen im Kreis Neuwied, mit Kreiskönigs- und Prinzenschießen, findet vom 3. – 4. Oktober 2015 in Leutesdorf statt. Hierzu laden die Leutesdorfer Sebastianer im Namen der drei Bezirksverbände ein. Mit der Wahl dieses Termins haben alle Bruderschaften Gelegenheit, zum Bundesjungschützentag 2015 zu fahren

Leutesdorf. Für einen ordnungsgemäßen und reibungslosen Ablauf des Schießbetriebes werden die Mannschaften gebeten, sich 30 Minuten vor den Startzeiten im Schützenhaus Leutesdorf (Im Bitzental) einzufinden, um ihre Startkarte in Empfang nehmen zu können.

Das Kreisprinzenschießen findet am 3. Oktober gegen 17.15 Uhr und das Kreiskönigsschießen ab 17 Uhr am 4. Oktober statt.
Zum schnelleren Ablauf werden Gewehre zum Adlerschießen von der Bruderschaft gestellt. Sie werden von den Verantwortlichen im Vorfeld eingeschossen, sodass die Voraussetzungen für jeden gleich sind.

Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse und der Siegerehrung ist an beiden Tagen zwischen 18 Uhr und 19 Uhr im Schützenhaus zu rechnen. Aufgrund der Örtlichkeiten findet das Schießen an 2 Tagen statt.

Die Bruderschaft freut sich heute schon auf zahlreichen Besuch und wünscht allen eine gute Anreise. Um die Parkverhältnisse ein wenig zu entzerren, sollten Fahrgemeinschaften gebildet werden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Wie lebten die Fürsten zu Wied im Sommer?

Neuwied. Das Schloss im Herzen von Neuwied ist fast jedem als Wohnsitz der Fürsten zu Wied bekannt. Doch nur wenige wissen, ...

Drei Deutsche Meister für den EHC Neuwied

Neuwied. Beide Vereine haben eine Kooperation geschlossen, die den regelmäßigen Einsatz der drei Mannheimer DNL-Spieler Maurice ...

Frank Seitz landet Volltreffer beim Gewinnsparen

Puderbach. Das ist es wohl, was man einen Volltreffer nennt: Frank Seitz aus Dürrholz-Daufenbach freut sich über einen nagelneuen ...

SPD im Stadtrat: "Den Zeppelinweg aktiv umgestalten"

Neuwied. Verständnis haben die Fraktionsmitglieder über die Verstimmung der Bürger, die der Stillstand rund um die leer stehenden ...

Azubis der Gesundheits- und Krankenpflege bestehen Examen

Neuwied / Waldbreitbach. Peter Schmitz, der Leiter des Rheinischen Bildungszentrums, gratulierte den jungen Pflegekräften, ...

Fortdauernde Verkehrsverstöße „Zum Weißen Stein“

Oberhonnefeld-Gierend. Die ausschließlich für den Anliegerverkehr freigegebene Gemeindestraße „Zum weißen Stein“ wird von ...

Werbung