Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

Vier Tage tolles Programm zur Kirmes in Großmaischeid

Ab Freitag, den 11. September feiert Großmaischeid wieder die alljährliche „ Quätsche Kärmes“. Diese wird in diesem Jahr vom Kirmesjahrgang 96/97 mitgestaltet, mit dem Kirmesjungen Jarek Feckler, Kirmesmädchen Romina Standtke und dem Mundschenk Patrik Henk.

Das Kirmespaar Jarek Feckler und Romina Standtke mit ihrem Mundschenk Patrik Henk. Foto: privat

Großmaischeid. Am 11. September 2015 öffnen sich um 20 Uhr die Tore im Festzelt für die erste „Springbreakparty“ in Großmaischeid. Seien Sie dabei, wenn Schüler, Studenten und alle möglichen jungen Leute oder Junggebliebenen Party machen. Der berühmte „rote Becher“ & Perlenketten - ein Festzelt, das den Besuchern das Gefühl geben wird, sie seien am Strand von Cancun.

DJ Fosco, bekannt vom Mega- Park in Mallorca, Aida und vielem mehr, wird an diesem Abend für die richtige Partystimmung sorgen. Der Einlass wird erst ab 16 Jahren gestattet. Ein Vorzeigen des Personalausweises ist Pflicht. Begleitzettel der Eltern werden nicht akzeptiert. Die Achtung des Jugendschutzgesetzes wird vom anwesenden Sicherheitsdienst strengstens umgesetzt.

Der Samstagabend steht ganz im Zeichen des Motto „VIP“. „Seien Sie zu Gast beim Kirmesverein, der sich wie immer bemüht das sich ein jeder wie ein VIP fühlt“, sagt der Kirmesverein.

Zu Gast wird sein „ein Band namens Wanda…“. Die sechs bis neun Mann starke Band beherrscht wie keine andere Band, Rock, Popp, Schlager, aktuelle Charts. „Erleben Sie Liveshow Acts wie Queen, ABBA, Tina Turner, Bee Gees“, versprechen die Veranstalter.
.
Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einer heiligen. Messe in der Kirche mit anschließender Kranzniederlegung unter Mitwirkung des Kirchenchor "Cäcilia". Im Anschluss daran findet der Frühschoppen mit kostenlosem Eierbacken statt.



Nach riesen Erfolg und einen vollen Festzelt in 2014, sind sie auch dieses Jahr gekommen die „Aveländer Musikanten“ aus Holland. Sie werden das Zelt zum Frühschoppen mit deftiger Musik einheizen.

Um 14 Uhr findet der alljährliche Kirmesumzug mit dem Jahrgang durch die Straßen von Großmaischeid statt. Ab 14:30 Uhr gibt es bei den Damen der Kuchentheke, alle erdenklichen Leckereien. Hüpfburg, Kinderschminken, Luftballonsmodellage für die kleinsten Besucher runden einen tollen Familiennachmittag ab.

Das Programm am Montag
Ab 15 Uhr heißt es eine Stunde Freibier.
Ab 16:30 Uhr wird die Band „ BETO BE“ zum Tanz aufspielen und das Festzelt zum Kochen bringen. Für alle die das Freibier am Nachmittag verpasst haben, gibt es in der Zeit von 18 bis 19 Uhr nochmals Doppeldecker als „Feierabendbier“.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Schulkalender 2015/2016 „Einfälle gegen Unfälle“

Region. Die Motive der Kalenderseiten haben Schulkinder gemalt und beim Wettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz „Einfälle ...

Mit dem Kinder- und Jugendbüro auf Abenteuertour

Neuwied. Das dachten sich auch 14 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 16 Jahren, die gemeinsam mit ihren vier Betreuern ...

NABU Rengsdorf lädt zur Großen Nussjagd

Kurtscheid. Die Haselmaus lebt am Waldrand oder in Feldhecken. Sie ist mausegroß, mauseschwer und mauseflink - und ist dennoch ...

Flüchtlingsstrom in die Stadt Neuwied nimmt zu

Neuwied. Flüchtlinge möglichst dezentral unterzubringen und im Stadtgebiet zu verteilen, war bislang und bleibt nach wie ...

Kulturwerkstatt Birgit Kühlborn stellt regionale Künstler vor

Mal- und Spachtelarbeiten in Acryl und Öl, sowie unterschiedlichste Zeichnungen, sollen den Betrachter in ihren Bann ziehen ...

Vor der Reise rechtzeitig Ausweisdokumente beantragen

Bad Honnef. Hinweis für die Ausstellung, Verlängerung oder Aktualisierung von Kinderreisepässen: Das Bürgerbüro bittet vor ...

Werbung