Werbung

Nachricht vom 09.09.2015    

OB Roth lobt Café Asyl für beispielhafte Arbeit zur Integration

Er sei "beeindruckt von dem beispielhaften Engagement und von der herzlichen Atmosphäre", betonte Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Soeben hatte er das Café Asyl in Heilig Kreuz besucht und sich über die Arbeit der ehrenamtlich geführten Einrichtung informiert.

Auf dem Foto ist OB Nikolaus Roth (2.v.l.) im Gespräch unter anderem mit Dorothee Bruchof (2.v.r.) vom Café Asyl und Wolfgang Sulzbacher (r.) vom Lions Club Neuwied-Andernach, der sich ebenfalls über die Arbeit der Einrichtung informierte. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das Café ist Ort der Begegnung, es koordiniert darüber hinaus Hilfsmaßnahmen und berät bei Bedarf auch Flüchtlinge in konkreten Fragen. "Was die mehr als 20 Freiwilligen hier leisten, ist Ausdruck der besonderen Willkommenskultur in unserer Stadt und ein wertvoller Beitrag zur Integration der Menschen, die hier eine neue Heimat suchen.", unterstrich der Oberbürgermeister.

Er dankte den Helfern im Café Asyl, das unter anderem auch von der Pfarrei St. Matthias und dem Bistum Trier unterstützt wird, und hob zugleich hervor, dass es in Neuwied ein ganzes Bündel solcher Beispiele ausgeprägter Hilfsbereitschaft gebe. Dem Café Asyl sagte er seine Unterstützung bei der Suche nach einem Lagerraum zu, um dort Sachspenden zu deponieren. Selbstverständlich ist man im Café Asyl auch dankbar für Geldspenden, die Pfarrei St. Matthias stellt dazu Spendenbescheinigungen aus.



Das Café Asyl im Pfarrhaus Heilig Kreuz, Reckstraße, ist mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Weitere Infos: www.cafeasyl-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


10 Jahre Seniorentheater „Die Fisimatenten“

Neuwied. Schon seit Jahren verbringen die Schwestern Anna und Ruth ihren Lebensabend im gemeinsamen Elternhaus. Aus der Hoffnung ...

Geldautomat geklaut

Neuwied. Nach Aufhebeln der Eingangstür einer Tankstelle an einem Großmarkt in der Stettiner Straße in Neuwied gelangten ...

„Nur Mut!“: 13. SchulKinoWoche zeigt starke Filme

Neuwied/Asbach. Flüchtlingsproblematik, Welternährung, alternde Bevölkerung – unsere Welt ist im Wandel. Wie gehen wir damit ...

Stadtwerke Neuwied unterstützen Diakonie Neuwied

Neuwied. Die Diakonie hilft der Kommune bei der Ertüchtigung von Flüchtlingsunterkünften, indem Möbel- und Kleiderspenden ...

Lernpatenprojekt startet an Grundschule Niederbreitbach

Niederbreitbach. Ziel des Lernpatenprojektes im Landkreis Neuwied ist die Verbesserung der Bildungschancen von Kindern, die ...

Museums-Stiftung Krüger für Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. 2014 wurde in Neuwied die „Museums-Stiftung Krüger“ errichtet. Diese Stiftung, deren Vermögen aus Immobilien besteht, ...

Werbung