Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

Insgesamt 105 Jahre Dienst für die Bürger

Dank und Anerkennung seitens der Verbandsgemeinde Linz am Rhein übermittelte Bürgermeister Hans-Günter Fischer drei Jubilarinnen, die zusammen 105 Jahre ihren Arbeitgebern im öffentlichen Dienst die Treue halten.

Von links: Bürgermeister Fischer, Anja Spitz, Ute Reifert, Alexander Adams, Dagmar Stirba, Stefan Heck. Foto: privat

Linz. Ute Reifert teilt ihre Arbeitskraft seit 1990 im Lohnbüro und ist unter anderem Ansprechpartnerin für Sachversicherungen. Bis zum Wechsel zur Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein war Sie im Dienste der Stadtverwaltung Bendorf und der Deutschen Bundespost. Neben ihren Verpflichtungen hat Ute Reifert stets ein offenes Ohr für die vielfältigen Belange aller MitarbeiterInnen so auch der Bauhöfe und Kindergärten behalten.

Dagmar Stirba seit nunmehr auch 40 Jahren im Dienst, setzt sich nicht nur als Werkleiterin der Abwasserwerke sowie Leiterin der Abteilung Finanzen und Tiefbau für nachhaltiges, vorbildliches Handeln in der Verwaltung ein. Nach ihrer Ausbildungszeit bei der Bezirksregierung Koblenz, sammelte sie ihre Erfahrungen beim Bundesministerium des Innern, beim Kulturamt Mayen und der Kreisverwaltung Ahrweiler. Seit 2007 ist sie bei der Verbandsgemeindeverwaltung Linz beschäftigt.



Flexibel und leistungsstark setzt sich auch Anja Spitz, nun bereits seit 25 Jahren, für die Verbandsgemeinde Linz ein. Seit einigen Jahren ist sie maßgeblich für die Doppik, sowie Ausbau- und Erschließungsbeiträge zuständig. Anja Spitz zeichnet sich vor allem durch hohe Flexibilität bei der Übernahme neuer Aufgaben aus.

Der Gratulation und den guten Wünschen des Bürgermeisters schloss sich Büroleiter Stefan Heck an. Für den Personalrat überbrachte Alexander Adams Glückwünsche und den Dank der Kollegen und Kolleginnen für die gute Zusammenarbeit.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Viele Prüfungen beim Karate Sommer abgenommen

Puderbach. Mit den bekannten Trainern Uli Neumann, Marcus Gutzmer, Nika Tsurtsumia sowie Marcel Neumann, Lara Neumann, Andreas ...

Lust auf ein Blind Date? Stadtbibliothek lädt ein

Neuwied. „Blind Date mit einem Buch“ heißt die Aktion, die die Bibliotheksmitarbeiter für einen spannenden Lese-Herbst initiiert ...

Refugees Welcome: EHC lädt Flüchtlinge in Bärenhöhle ein

Neuwied. Der Oberligist stellt für jedes Heimspiel der Saison 2015/16 ein Kontingent an Freikarten für Flüchtlinge zur Verfügung. ...

Dienstjubilare von Bürgermeister Otto Neuhoff geehrt

Bad Honnef. Neuhoff stellte fest: „Unsere Zusammenkunft heute zeigt, wie unterschiedlich Ihre Ausbildungen und Berufslaufbahnen ...

Stadt lädt ein: Über Haushaltsplan informieren und mitwirken

Neuwied. Darüber hinaus lädt die Stadt Neuwied die Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr wieder ein, Vorschläge zu machen, ...

Großer Andrang beim Jahrsfelder Markt

Straßenhaus. Ortsbürgermeisterin Birgit Haas und Marktmeister Friedhelm Anhäuser konnten viele Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Werbung