Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Bad Honnef gab Bewerbung Landesgartenschau 2020 ab

Persönlich und pünktlich vor Ablauf der Bewerbungsfrist am 1. September gab Bürgermeister Otto Neuhoff die Bewerbung der Stadt Bad Honnef als Veranstaltungsort für die Landesgartenschau im Jahr 2020 im Umweltministerium des Landes NRW in Düsseldorf ab.

Bürgermeister Otto Neuhoff (links) übergibt im Umweltministerium NRW die Bewerbungsmappe der Stadt Bad Honnef zur Landesgartenschau an parlamentarischen Staatssekretär Horst Becker.

Bad Honnef. In Vertretung des Ministers nahm der parlamentarische Staatssekretär Horst Becker die Bewerbungsmappe entgegen. Bürgermeister Otto Neuhoff sagte: „Wir sind stolz auf unsere Stadt, das kommt in der Bewerbung zum Ausdruck. Sollten wir den Zuschlag für die Ausrichtung der Landesgartenschau erhalten, wird dies Bad Honnef beflügeln. Alle Besucherinnen und Besucher werden wir mit traditioneller Gastfreundschaft und rheinischem Charme willkommen heißen. Sie werden von unserer schönen Landschaft und der Stadt begeistert sein – und mit Sicherheit wiederkommen!“

Parlamentarischen Staatssekretär Horst Becker erklärte: „Ich freue mich, dass auch die Stadt Bad Honnef unter den Bewerbern ist und mit der Abgabe der Bewerbung ihren Hut in den Ring wirft. Auf das Urteil der Auswahlkommission warten wir ab jetzt gespannt!“

Die Mappe mit den Bewerbungsunterlagen umfasst 230 Seiten und beschreibt Bad Honnef mit allen Vorzügen, die die Stadt zum idealen Veranstaltungsort machen wird. Bürgerschaft, Verwaltung und Planungsbüro haben für Bad Honnef das Konzept erarbeitet. Die Kommission, die die Entscheidung fällen wird, wer die Landesgartenschau ausrichten wird, wird im Oktober Bad Honnef und die konkurrierenden Städte bereisen und ihr Urteil fällen. So heißt es jetzt Daumen drücken, damit Bad Honnef den Zuschlag erhält.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Toni Schumacher besuchte den FC-Hotspurs Mittelrhein

Rheinbrohl. Mit dem Vizepräsidenten des rheinischen Traditionsklubs waren auch der Fanbeauftragte Rainer Mendel und Fanclubbetreuer ...

Gedenkstein am Kaisergarten Anhausen wurde restauriert

Anhausen. Die Gedenktafel trägt die folgende Information: Nach dem siegreichen Frankreichfeldzug von 1870/71 beschloss die ...

5. Horser Wies´n mit "Aischzeit"

Horhausen. Fesch gekleidet in Dirndl und Krachlederne dürfen sich Madln und Buam in der Westerwaldregion auch in diesem Jahr ...

Pfarrer Alfons Krupp in den Ruhestand verabschiedet

Neuwied. Therese Schneider dankte Pfarrer Krupp in ihrer Ansprache, dass er ein „offenes Ohr in allen Lebenslagen“ gehabt ...

Demuth: Unterrichtsausfall zu hoch

Kreis Neuwied. Die neue Statistik der rot-grünen Landesregierung zur Unterrichtsversorgung für das vergangene erste Schulhalbjahr ...

Zahl der Ausbildungsverträge konstant

Neuwied. Insgesamt betrachtet geht jedoch die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge leicht zurück: Die Industrie- ...

Werbung