Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Zahl der Ausbildungsverträge konstant

Für Hunderte junge Menschen beginnt am 1. September sprichwörtlich der Ernst des Lebens. Sie starten jetzt in ihre Ausbildung. Im Landkreis Neuwied wurden 481 Ausbildungsverhältnisse neu eingetragen und damit der Vorjahreswert (478) leicht übertroffen.

Neuwied. Insgesamt betrachtet geht jedoch die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge leicht zurück: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz verzeichnet aktuell ein Minus von knapp fünf Prozent. Grund für den Rückgang ist nicht allein der demografische Wandel: „Immer mehr Schulabgänger entscheiden sich für ein Studium und es bleiben immer mehr Ausbildungsstellen unbesetzt“, erklärt Fabian Göttlich, Geschäftsführer der IHK-Geschäftsstelle Neuwied.

Bis Ende September, wenn die offiziellen Ausbildungszahlen vorliegen, ist der Ausbildungsmarkt noch in Bewegung. Dennoch ist ein Trend deutlich zu beobachten: Die Nachfrage in den kaufmännischen Berufen nimmt ab und steigt gleichzeitig in den gewerblich-technischen Berufen. Die IHK Koblenz verzeichnet im Landkreis Neuwied aktuell ein Minus von neun Prozent in den kaufmännischen Berufen, während die gewerblich-technischen Beruf um knapp siebzehn Prozent zugelegt haben. Beliebt ist vor allem die Metallbranche: Hier ist die Zahl der Ausbildungsverträge im Landkreis Neuwied um 18 Ausbildungsverhältnisse auf 124 gestiegen und damit Spitzenwert unter den Landkreisen im Bereich der IHK Koblenz.



Nicht nur aufgrund des demografischen Wandels und wegen des Trends zum Studium haben es Unternehmer schwer, geeigneten Nachwuchs zu finden. Häufig passen Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungsmarkt nicht zusammen. „Jugendliche konzentrieren sich immer noch auf die wenigen beliebten Berufe und halten sich an die klassischen Rollenbilder in den Berufen“, erklärt Göttlich. Somit würden in einigen Ausbildungsberufen schlichtweg die Bewerber fehlen. Jugendliche, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, haben auch jetzt noch gute Aussichten auf eine Lehrstelle. Hilfreich kann bei der Suche beispielweise die IHK-Lehrstellenbörse sein: www.ihk-lehrstellenbörse.de. Zahlreiche Unternehmen aus der Region präsentieren hier ihre offenen Ausbildungsstellen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Demuth: Unterrichtsausfall zu hoch

Kreis Neuwied. Die neue Statistik der rot-grünen Landesregierung zur Unterrichtsversorgung für das vergangene erste Schulhalbjahr ...

Pfarrer Alfons Krupp in den Ruhestand verabschiedet

Neuwied. Therese Schneider dankte Pfarrer Krupp in ihrer Ansprache, dass er ein „offenes Ohr in allen Lebenslagen“ gehabt ...

Bad Honnef gab Bewerbung Landesgartenschau 2020 ab

Bad Honnef. In Vertretung des Ministers nahm der parlamentarische Staatssekretär Horst Becker die Bewerbungsmappe entgegen. ...

Bärenfans gründen Dachverband der Neuwieder Fanclubs

Neuwied. Im Gespräch erläutern die langjährigen Bärenfans die Ziele des Dachverbands.

Wie kam es zur Gründung des Dachverbandes? ...

Träger der Engagementpreise stehen fest

Neuwied. Rund 400 Vereine hatte das SWN-Team kontaktiert, um unter dem Motto „langer Atem im Ehrenamt“ Personen auszuzeichnen, ...

Zwei Verkehrsunfälle unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Asbach/Dierdorf. Am Samstag, den 29. August gegen 20 Uhr verursachte ein Verkehrsteilnehmer zwischen Asbach und Bennau einen ...

Werbung