Werbung

Nachricht vom 27.08.2015    

Feuerwehr Rhöndorf in Hamburg

„Hummel, Hummel!“ – „Mors, Mors!“ Löschen Bergen Retten Schützen... so steht es auf der Fahne der Feuerwehr. Aber neben Einsätzen, Übungen und dem normalen Dienst, geht es auch um Gemeinsamkeit und Freude bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rhöndorf.

Der Ausblick bei der Hafenrundfahrt. Fotos: LE Rhöndorf

Bad Honnef. Alle zwei Jahre machen die Mitglieder der Löscheinheit Rhöndorf einen Ausflug, gemeinsam mit ihren Ehefrauen und Partnerinnen. In diesem Jahr haben die Kameraden Hans-Heribert Krahe und Knud Kayser die Planung übernommen. Als Ziel stand die Hansestadt Hamburg für eine Wochenendtour auf dem Plan. Am Samstag, den 22. August, um 6 Uhr morgens, ging es mit einem modernen Reisebus Richtung Norden. Fast die gesamte Löschgruppe, von den jüngsten aktiven Mitgliedern mit 18 Jahren bis hin zur Ehrenabteilung mit 73 Jahren, waren alle dabei.

Damit dieser Ausflug überhaupt möglich war und der Grundschutz im Löschbezirk nicht gefährdet wurde, übernahm für dieses Wochenende der Löschzug Bad Honnef diese Aufgabe. Auf der Hinfahrt wurde bei der ersten Pause ein gemeinsames Frühstück abgehalten. Dieses hatte unser Bäckermeister Peter Profittlich organisiert.

Nach der Ankunft gegen 12 Uhr in Hamburg wurden sofort die Landungsbrücken angesteuert. Mittagessen, Alter Elbtunnel, Besichtigung der Rickmer Rickmers, Stadtrundfahrt mit dem roten Doppeldecker-Bus... volles Programm bei bestem Wetter - da lacht das Herz. Der Abend wurde vielfältig genutzt, die eine Gruppe zog es vor, am Elbstrand einen Cocktail zu genießen, während andere sich im Schanzenviertel „verschanzten“. Es war rundum ein gelungener Abend.



Auch am Sonntag war der Truppe das Wetter gut gesonnen, im wahrsten Sinne des Wortes. Sonne pur den ganzen Tag. Nach einem super Frühstücksbüffet mit Blick auf die Elbbrücken ging es wieder zum Wasser. Um 14 Uhr war eine Hafenrundfahrt geplant. Bis dahin konnte die Zeit wieder unterschiedlich genutzt werden. Der eine musste sich vom Vorabend noch etwas ausruhen, der andere nutzte die Zeit für einen Bummel durch die Mönckebergstraße, Besichtigung des Michels, oder zum Stöbern im Museumshafen Övelgönne.

Mit Barkasse "Erna" oder Fahrgastschiff "Fantasie" ging es dann durch Schleusen, Speicherstadt und Hafenbecken zur Köhlbrandtbrücke, Altona, Euro Kai und Kreuzfahrtschiff.

Gegen 16 Uhr nahm uns der Bus in Steinwerder wieder auf. Dies bedeutete: zu Fuß durch den alten Elbtunnel, ein Erlebnis für Jung und Alt. Die Rückfahrt nach Hause wurde über die Köhlbrandtbrücke angetreten, mit dem letzten Blick auf die Süderelbe und den Hafen.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Aktualisierte Broschüre „Ratgeber zur Pflege"

Kreis Neuwied. „Die Leistungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen, ist mit dem ersten Pflegestärkungsgesetz spürbar ...

Erneut sexueller Übergriff auf junge Frau

Leutesdorf. Am Mittwoch, 26. August, gegen 21.15 Uhr wurde eine junge Frau am Leutesdorfer Rheinufer in unmittelbarer Nähe ...

Ausgabetermine für Schulbuchpakete stehen fest

Neuwied. Die Kreisverwaltung Neuwied gibt für die nachstehenden Schulen die Abholtermine bekannt:
Heinrich-Heine-Realschule ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Neuwied. Welche Aufgaben haben Tierpfleger, Zoodirektor und Zootierarzt im größten Zoo von Rheinland-Pfalz? Wie legt man ...

VC Neuwied 77 mitten in der Vorbereitung für die 2. Liga

Neuwied. Gut gelaunt ließ sich die neue Mannschaft nun, vor einer ihrer harten Trainingseinheiten, mit kunterbunten Klamotten ...

Wählerinitiative „Auch wir für NR“ gestartet

Neuwied. Im April wurde Nikolaus Roth ohne eine Gegenstimme vom SPD-Stadtverband erneut als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl ...

Werbung