Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Werner-Heisenberg-Gymnasium erstrahlt in neuem Glanz

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) in Neuwied hat die Immobilienverwaltung der Kreisverwaltung mit dem dritten Bauabschnitt zur Sanierung der Tuffsteinfassade begonnen. Es sollen 650 Quadratmeter der stark verwitterten Südfassade des Altbaus und des inneren Schulhofbereiches saniert werden.

Landrat Rainer Kaul (links) im Gespräch mit dem Leiter der Kreisimmobilienverwaltung, Rüdiger David (rechts) und Christoph Horbert, zuständiger Architekt bei Kreisimmobilienverwaltung, vor dem Schulgebäude. Fotos: Kreisverwaltung

Neuwied. In den zwei vorhergehenden Bauabschnitten wurde zunächst eine Testfläche von 140 Quadratmeter und dann 750 Quadratmeter der Ostfassade saniert. Die Arbeiten umfassen die Erneuerung verwitterter Fugen, das Modellieren von Fensterbänken und das Schließen von Rissen. Abschließend wird die Fassadenfläche imprägniert.

„Das Gebäude des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ist ortsbildprägend, so dass wir uns entschlossen haben, die Fassade nicht hinter Farbe zu verstecken, sondern in ihren alten Zustand zu erneuern", erklärt Landrat Rainer Kaul. Weiter ist es für ihn selbstverständlich, dass der ebenso diesen Bereich prägende Baum im Bereich der Kreuzung Engerser Landstraße / Seminarstraße erhalten werden muss.



Die Wurzeln des Baumes haben dem Pflasterbereich bereits starke Schäden zugefügt. Die Entfernung des Baums war im Kreishaus jedoch keine Option. „Der Baum muss seinen Lebensraum in diesem Bereich behalten", führt der Landrat aus und ergänzt „wir werden daher eine ausreichende Baumscheibe um den Stamm freilassen und die Pflasterfläche anpassen". Zu guter Letzt sollen Bänke aufgestellt werden, um so einen Rückzugsbereich in dem hektischen Straßenkreuz zu schaffen.

Für die umfangreichen Arbeiten am Werner-Heisenberg-Gymnasium wendet der Kreis in den nächsten Wochen rund 140.000 Euro auf.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Neuwied im Sommerlager in Güstrow

Güstrow/Neuwied. Auf dem Ferienprogramm standen ein Besuch in einem Tierpark, die Besichtigung des Schweriner Schlosses und ...

Bernhard Hennen liest: Drachenelfen IV - Die letzten Eiskrieger

Bad Hönningen. Zum Inhalt: Im Feuer von Selinunt hat Nandalee ihren Geliebten und damit den Glauben an ihre Herren verloren. ...

Ein Spannungsbogen voller Geschichte und Geschichten

Linz. Offiziell beginnt die nostalgischen Zeitreise am Freitag, 28. August, um 18.30 Uhr, mit einem ökumenischen Bitt- und ...

Prüfung erfolgreich bestanden

Neuwied. In einer kleinen Feierstunde wurden den Absolventen das erworbene Zeugnis der Abschlussprüfung durch Sabine Flick, ...

ISR Windhagen überreicht Spende an das Jugendrotkreuz

Windhagen. Für die Verwendung der Gelder hatte die ISR-Windhagen e.V. kurz nach der Gewerbeschau eine Ausschreibung veröffentlicht, ...

Mit über zwei Promille Unfall gebaut

Raubach. Ein 35-jähriger Mann befuhr am Dienstagabend, den 25. August, gegen 22.45 Uhr, mit seinem PKW die Harschbacher Straße ...

Werbung