Werbung

Nachricht vom 17.08.2015    

Festbier-Zeit wirft ihre Schatten voraus

Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort im Handel als Fünf-Liter-Partyfass und auf vielen Veranstaltungen wieder verfügbar. Zum Anstich des ersten Festbier-Fasses der Saison lud die Westerwald-Brauerei alle ihre Club-Mitglieder in den brauereieigenen Aromahopfengarten ein.

Brauereichef Jens Geimer begrüßt seine Gäste. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Mehrere hundert Mitglieder folgten der Einladung und feierten gemeinsam ein zünftiges "O'zapft is". "Die populären Traditionsfeste aus dem süddeutschen Raum, wie Erntedank- und Oktoberfeste, werden auch bei uns im Westerwald immer beliebter und auch hier gerne gefeiert" meinte Marketingleiterin Simone Kerschbaum und ergänzt: „Für diese Anlässe haben wir wieder unser Hachenburger Fest-Bier eingebraut, damit wir auch bei unseren heimischen Festen im Herbst eine echte Hachenburger Alternative zu den herkömmlichen Oktoberfestbieren anbieten können."

"Mit etwas mehr Stammwürze und einem Alkoholgehalt von 5,5 Prozent Volumen ist es unheimlich süffig und malzbetont - wie man es von einem Festbier erwarten darf", beschreibt Brauereichef Jens Geimer die Hachenburger Spezialität vor dem Fassanstich. Diese saisonale Bierspezialität wird es für Veranstaltungen und Feste exklusiv im Fass geben.



Rund 300 Hachenburger Clubber genossen bei herrlicher Atmosphäre und bestem Wetter die Hachenburger Festbierspezialität. "Ein rundum gelungener Abend" freute sich Jens Geimer "denn schließlich geht es uns bei diesen Anlässen ja auch darum, unsere Kunden etwas näher kennenzulernen". Die Resonanz der Clubber auf das Festgebräu war überwältigend. "Das schmeckt einfach unheimlich süffig und wahnsinnig lecker", da waren sich die Clubber an diesem Abend einig.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


15 neue Azubis im Food Hotel und der Food Akademie

Neuwied. Jörg Germandi, Direktor vom Food Hotel Neuwied: „Es ist schon toll zu sehen, dass das Food Hotel und die Food Akademie ...

Inklusion in der Lernwerkstatt für Kinder

Neuwied. Peter Preilowski vom Naturschutzbund Rengsdorf (NABU) traf sich zweimal mit den Kindern und der Projektleiterin ...

Döttesfeld feierte 63. Schützenfest

Döttesfeld. Das 63. Schützenfest begann am Samstagnachmittag mit dem Abholen der noch amtierenden Königin Alexandra Flatt. ...

Neue Regeln zum Erben und Vererben in Europa

Region. Nach bisheriger Rechtslage entstehen in Erbfällen mit Auslandsbezug häufig unklare und komplizierte Verhältnisse. ...

Frontalzusammenstoß - drei Verletzte

Ehlscheid. Es regnete, die Fahrbahn war nass. Auf Grund einer, den Witterungsverhältnissen nicht angepassten Geschwindigkeit ...

Was kreucht und fleucht in Wald und Flur?

Neuwied. Unterstützt wurde Andrea Bauer dabei von Annelie und Conrad Miesen aus Anhausen, welcher zudem die Sammlung mit ...

Werbung