Werbung

Nachricht vom 12.08.2015    

Jeder Mensch braucht eine Begleitung beim Sterben

Er hat damals seine politischen Ämter aufgegeben, um seine krebskranke Frau zu pflegen, und hat dies als „Zeit, die gut für uns war“, bezeichnet. Der ehemalige Bundesminister und SPD-Parteivorsitzende Franz Müntefering ist überzeugt, dass jeder Mensch eine Begleitung beim Sterben braucht.

Franz Müntefering ist überzeugt, dass jeder Mensch eine Begleitung beim Sterben braucht. Foto: red

Neuwied. Sterbehilfe oder Hilfe beim Töten lehnt der 75-Jährige dagegen strikt ab. Franz Müntefering ist der prominenteste Teilnehmer der Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung am Donnerstag, 27. August um 18 Uhr in das Foyer des „Marienhaus Klinikums St. Elisabeth“ in Neuwied einlädt. „Sterben in dieser Zeit“ ist die Veranstaltung überschrieben.

Franz Müntefering wird den Abend mit einem Gastvortrag einleiten. Anschließend werden Verena Krings-Ax, die als Hospizfachkraft für das Ambulante Hospiz Neuwied arbeitet, Nicole Greib, sie ist Oberärztin der Palliativstation des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied, und Dr. Christoph Zimmermann-Wolf, der als Seelsorger in diesem Klinikum arbeitet, aus ihrer Arbeit mit schwerstkranken und sterbenden Menschen berichten.



Das Thema ist mehr als aktuell; denn auch der Bundestag ringt momentan darum, ob beziehungsweise in welchem Rahmen Sterbehilfe erlaubt werden soll. Ärztliche Beihilfe zum Suizid lehnt die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung konsequent ab und fordert stattdessen den gezielten und flächendeckenden Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung.

Zu dieser Informations- und Diskussionsveranstaltung am 27. August um 18 Uhr sind alle Interessierte in das Foyer des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied (Friedrich-Ebert-Straße 59) eingeladen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neuwieder Wochenmarkt am Nachmittag gut angenommen

Neuwied. Neben Dienstag- und Freitagmorgen, können die Neuwieder jetzt auch am Dienstagnachmittag von 15 bis 19 Uhr auf dem ...

Kita-Angebot im Kreis entwickelt sich kontinuierlich weiter

Kreis Neuwied. Die Beratung des Kindertagesstätten-Bedarfsplan 2015 umfasste ein umfangreiches Spektrum. „4.202 Plätze an ...

Kirmes in Windhagen vom 22. bis 24. August

Windhagen. Am Sonntag, den 23. August öffnet die Kirmes nach dem Festgottesdienst, der um 10:30 Uhr stattfindet. Cafeteria ...

Konzept "Engerser Feld" dient Trinkwasser- und Vogelschutz

Neuwied. Auch Schwarzmilan, Graureiher, Feldlerche und Schafstelze und andere vom Aussterben bedrohte Vogelarten nutzen die ...

Beigeordneter Mang bespricht bewährte Strategien mit Polizei

Neuwied. Um die langjährige, enge Zusammenarbeit weiter zu intensivieren, besuchte Michael Mang jetzt gemeinsam mit dem stellvertretenden ...

Weitere Vollsperrung auf der B 256

Oberhonnefeld-Gierend. Im Zusammenhang mit dem Neubau einer Tankstelle in der Ortslage Gierenderhöhe wird dort in der Zeit ...

Werbung