Werbung

Nachricht vom 09.08.2015    

Alkoholisiert von Straße abgekommen

Die Neuwieder Polizei musste am Freitag, den 7. August einen Unfall aufnehmen. Hierbei stellte sie Alkoholeinfluss fest. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Bei mobilen Kontrollen gingen der Polizei zwei weitere Alkoholsünder ins Netz.

Neuwied. Am Freitag, den 7. August, gegen 10.40 Uhr, befuhr eine 63-jährige PKW-Fahrerin die Umgehungstraße B 256 aus Richtung Rengsdorf kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Sie kam auf der Kraftfahrstrasse in einer Linkskurve kurz vor der Abfahrt Torney mit ihrem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Straßengraben rutschte das Fahrzeug zur Seite, richtet sich wieder auf und kam schlussendlich zum Stehen. Hierbei wurde der PKW erheblich beschädigt und ein Leitpfosten umgefahren.

Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei der Fahrzeugführerin Alkoholgeruch festgestellt. Nach richterlicher Entscheidung wurde ihr eine Blutprobe entnommen, der Führerschein musste beschlagnahmt werden.



Mobile Verkehrskontrollen
Bei Verkehrskontrollen in der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 9. August wurden in der Innenstadt Neuwied mobile Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden bei zwei Verkehrsteilnehmern Alkoholgeruch wahrgenommen.

Ein 42-jähriger Rollerfahrer war aufgefallen, da er keinen Helm trug. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Ein 25-jähriger PKW-Fahrer hatte eine Alkoholisierung im Bereich einer Ordnungswidrigkeit, daher war ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ausreichend.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Informa unterstützt vier Grundschulen durch Schulsozialarbeit

Neuwied. Seit Beginn des vergangenen Schuljahres war bei vier Neuwieder Grundschulen seitens des Lehrpersonals und der Schüler ...

Oldtimerrundfahrt geplant

Region. Ziele sind unter anderem der Raiffeisenturm in Heupelzen, wo Ortsbürgermeister Reiner Düngen die Gruppe gegen 11.30 ...

Versuchter Raub am Bahnhof in Linz

Linz. Als die Frau die erste Zahl der PIN eingegeben hatte, näherte sich der Täter von links und rempelte sie an und versuchte ...

Nationaltrainer und Auswahltrainer in Neuwied

Neuwied. Als Attraktion vor dem Spiel hatte sich die Jugendabteilung der Neuwied Raiders etwas ganz besonderes einfallen ...

Tag der offenen Tür bei Freiwilligen Feuerwehr Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Nach dem Gottesdienst findet die Segnung und feierliche Übergabe des aktuellen Neuzugangs der Kleinmaischeider ...

16. Malberglauf mit Streckenrekord von Sarah Kistner

Hausen. Nach sechs Kilometer mit 370 Höhenmetern lief Sarah Kistner angespornt durch Alphornblaser, Kuhglocken und großem ...

Werbung