Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

VG Unkel ehrt drei Jubilare aus dem eigenen Haus

In der Unkeler VG-Verwaltung gab es kürzlich gleich dreifachen Grund zum Feiern: Zu einer Feierstunde hatte Bürgermeister Karsten Fehr eingeladen, um die 40-jährigen Dienstjubiläen von Brigitte Marberg, Gerd Elsler und Volker Berg zu würdigen.

In der Unkeler VG-Verwaltung galt es, gleich drei Dienstjubiläen zu feiern. Foto: Privat

Unkel. Brigitte Marberg hat im Jahr 1975 ihre Ausbildung bei der Verbandsgemeinde Unkel begonnen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wurde sie in ein Beschäftigungsverhältnis übernommen und war zunächst einige Jahre auf dem Steueramt tätig. Bis heute ist sie dem Fachbereich 1 im Rahmen der Finanzverwaltung treu geblieben und ist die am zweitlängsten Beschäftigte der Verwaltung.

Gerd Elsler begann seinen beruflichen Werdegang in der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel am 01.12.1989 als Leiter der Sozialabteilung. Nach einer Umstrukturierung der Verwaltung wurde er Leiter des Fachbereichs 3 – Bürgerdienste. Hier ist er auch für das Standesamt zuständig, welches er seit 2009 neben seiner Fachbereichsleitung auch als Standesbeamter der Verbandsgemeinde Unkel unterstützt. Neue Aufgaben, wie die Umsetzung des neuen Asylbewerberleistungsgesetzes, meistert der Fachbereich 3 durch Elslers kompetente und engagierte Leitung und Koordination.

Volker Berg ist seit dem 01.01.1991 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel angestellt und war hier zunächst als Sachbearbeiter in der Bauverwaltung und in der Finanzverwaltung tätig. In den vielen Jahren bei der Verbandsgemeinde unterstütze Berg immer wieder die Bauverwaltung, die Finanzverwaltung sowie das Abwasserwerk. Heute nimmt er die Funktion des Kämmerers wahr, ist Leiter der Finanzbuchhaltung, den Bereich Haushaltssatzung/Haushaltsplan, Berichtswesen und Jahresabschluss. Er ist stellvertretender Fachbereichsleiter 1 sowie auch kaufmännischer Werkleiter.



Den Jubilaren überreichte Bürgermeister Fehr feierlich ihre Urkunden und bedankte sich ausdrücklich für die erbrachten Leistungen und die langjährige Loyalität gegenüber der Verwaltung. Der Personalrat, vertreten durch die Personalratsvorsitzende Andrea Pfeiffer und den stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Volker Schmidt–Briel, gratulierte den Kollegen zu diesen Anlässen auch von Herzen und überreichte ihnen im Namen aller Kollegen Präsente.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kein Ponykarussell auf Asbacher Kirmes

Asbach. Die durch den Arbeitskreis angemeldeten Demonstrationen auf der Asbacher Kirmes werden nicht stattfinden. Auf Grund ...

Familienbad in Oberbieber macht besondere Angebote

Neuwied-Oberbieber. Auch das Angebot zum vergünstigten "Abendschwimmen" werktags zwischen 17 Uhr und 20 Uhr wird demnach ...

"Quo vadis, Bad Honnef?" - Bürgerbeteiligung startet

Bad Honnef. Stadtentwicklung – aber wohin? Man stelle sich vor, man begibt sich auf eine lange Reise. Dann sollte man wissen, ...

Kirmes in Heimbach-Weis war ein Erfolg

Neuwied-Heimbach-Weis. „Die Gäste fanden auch 2015 wieder sehr zahlreich den Weg auf den Kirmesplatz, so dass wir, mithilfe ...

Die Verwaltung Unkel bekommt erneut Verstärkung

Unkel. Zum 1. August 2015 begann Tobias Ruch aus Erpel seine dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der ...

Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden Prüfung

Neuwied. Drei Jahre Ausbildung in der Kreisverwaltung, externe Gastausbildungen sowie die Berufsschule beziehungsweise Fachhochschule ...

Werbung