Werbung

Nachricht vom 26.07.2015    

Rockfestival Rengsdorf gut besucht

Am Wochenende 24. und 25. Juli gab es auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf bereits die 35. Auflage des Rockfestivals. In diesem Jahr gab es deutlich mehr Besucher als 2014. Die Veranstalter zeigten sich zufrieden.

Der Leadsänger von Alestorm. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Es ist schon eine besondere Leistung, ein Rockfestival seit 35 Jahren am Leben zu erhalten und jedes Jahr für gute Bands zu sorgen. Die Rockfreunde Rengsdorf schaffen dieses Kunststück. Es ist mittlerweile eines der ältesten Festivals in Deutschland. Am Freitagabend ist der gemäßigtere Rock auf der Bühne anzutreffen und der Altersdurchschnitt des Publikums ist höher als am Samstag. Der Freitag ist unter anderem ein beliebter Treff mit Freunden und Bekannten geworden.

In einer mitreißenden Performance brachte John Diva die großen Hits der weltweit angesagtesten Rockbands am Freitagabend auf die Bühne. Daneben war die Band 667-The Neighbour of the Beast zu Gast. Eine lebende Legende, die noch regelmäßig um die Welt tourt und in Rengsdorf Station machte.



Am Samstag begeisterten unter anderem Alestorm, die aus dem tiefsten östlichen Schottland nach Rengsdorf gekommen waren. Ihre Texte drehten sich fast alle um Piraten. Sie bezeichnen sich selbst als eine betrunkene Piratenbande auf einem epischen Abenteuer, um das Bier der Fans zu trinken und deren Rum zu stehlen. Ihre Musik stellte eine Mischung aus Power Metal mit Folk-Metal-typischen Keyboardmelodien und hymnischem Viking Metal dar. Sie waren sehr eingängig und die Fans gingen begeistert mit.

Auf dem nahen Wiesengelände hatte die weit angereisten Fans die Möglichkeit zu campen. Die Rengsdorfer Feuerwehr war zur Absicherung anwesend. Die Security sorgte für die Sicherheit. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Leader-Regionen nahmen Förderbescheid entgegen

Landau/Region. LEADER (frz. Liaison entre actions de développement de l´économie rurale) ist ein Förderprogramm der Europäischen ...

Kinder vom Spatzennest Windhagen waren sehr aktiv

Windhagen. In diesem Jahr fuhren die „Mittelkinder“ mit ihren Betreuerinnen in den Zoo nach Neuwied. Busfahrt und Picknick ...

Veranstaltungen am Rhein fielen ins Wasser

Bad Hönningen. „Kunst im Rosengarten“ hieß es zunächst am Vormittag und die zahlreichen regionalen Künstler mit ihren Gemälden, ...

Schützenumzug in Raubach mit großer Beteiligung

Raubach. Das Schützenfest am Sonntagmorgen begann traditionell mit dem gemeinsamen Kirchgang und der anschließenden Kranzniederlegung ...

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten...

Bendorf. Bei der Premiere des Stückes „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten...“ zeigte das Schauspielerensemble „Die Findlinge“ ...

45-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Kircheib/Buchholz. Am Freitag, 24. Juli, gegen 14.50 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 8, Gemarkung Buchholz, ein ...

Werbung