Werbung

Nachricht vom 22.07.2015    

Verschieden und doch gleich - Kinder entdeckten Kulturen

Im September gibt es wieder die Woche der Kinderrechte, die in Neuwied immer mit zahlreichen Projekten an Schulen und in Jugendeinrichtungen vorbereitet wird. Erste Klassen der Neuwieder Geschwister-Scholl-Grundschule haben sich schon einmal mit unterschiedlichen Kulturen beschäftigt.

Foto: privat

Neuwied. Die Mädchen und Jungs der Klassen 1 b und 1 c der Neuwieder Geschwister-Scholl-Grundschule haben sich in einer Projektwoche mit Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen ihren verschiedenen Kulturen beschäftigt. Die Kinder hatten viel Spaß dabei, die verschiedenen Religionen voller Respekt gemeinsam zu erkunden. Am letzten Tag der Projektwoche stellten sie ihre Wünsche für ein friedliches Zusammenleben im „Engel der Kulturen“ dar. Im Zentrum stand dabei eine Welt ohne Krieg und Gewalt und ein glückliches Zusammenleben aller Menschen.

Für viele Kinder war es für ein gutes Zusammenleben auch wichtig, dass man zusammen isst. Das „interkulturelle Frühstück“ bot Dank der Hilfe der Familien viele unterschiedliche leckere Sachen aus den ursprünglichen Herkunftsländern der Eltern oder Großeltern. Auch wenn die Kinder es nicht geschafft haben, alles zu probieren und alles aufzuessen, war das gemeinsame Frühstück beider Klassen ein gelungener Abschluss des Projekts.



Durch die Förderung des Landesministeriums für Kinder und Jugend und der Stadt Neuwied ist es jedes Jahr möglich, mit Kindern und Jugendlichen die Kinderrechte in verschiedenen Projekten zu bearbeiten. Damit wird ein wichtiger Beitrag geleistet, Erwachsenen und Kindern die Kinderrechte näherzubringen und die Werte unseres Grundgesetzes, die den Umgang unserer Gemeinschaft prägen sollen, in den Fokus zu rücken.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Umgekippter Anhänger blockierte Autobahn

Neustadt. Bei dem Unfall kippte der mit IBC Containern und Gussformen für Glasflaschen beladene Anhänger um und blockierte ...

Prüfung erfolgreich bestanden

Linz. Carmen Börngen und Marilena Stanciu haben beide mit guten Noten den Abschluss erreicht und werden das Team der Pflegefachkräfte ...

Praktikanten bei Jugendpflege Puderbach aktiv

Puderbach. Die Praktikanten unterstützten tatkräftig des Kinderheimprojekt für Rumänien, indem sie zwei LKW Ladungen mit ...

Zirkusvorstellungen der Schüler begeisterte

Bad Hönningen. Der minutenlange Beifall, den die Schüler von den über 400 Eltern und anderen Zuschauern in dem jeweils vollbesetzten ...

Bebauungsplan Hedwigsthal - Hüttenstraße wird vorgestellt

Raubach. Bei der „1. Änderung und Erweiterung“ des Bebauungsplans handelte es sich um die Erschließung neuer Bauflächen zwischen ...

15 Jahre Steimeler Rentner von der “Märchenmühle”

Steimel. Sie haben für die sechs Schutzhütten, über 90 Nistkästen, viele Ruhebänke und Sitzgruppen die Patenschaft übernommen. ...

Werbung