Werbung

Nachricht vom 21.07.2015    

TSG Urbach/Dernbach feierte sein Sportfest

Drei Tage lang, vom 18. bis 20. Juli, feierte der TSG Urbach/Dernbach sein Sportfest auf und um den Rasenplatz in Urbach. Ein umfangreiches Programm hatten die Verantwortlichen zusammengetragen. Das runde Leder stand im Mittelpunkt.

Spielszene aus der Begegnung SG Puderbach gegen FV Engers 07. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Zwei Tage Fußball und eine tolle Disco-Nacht, so lässt sich das Sportfest in Urbach zusammenfassen. Der Samstag stand im Zeichen von Jung, Alt und den Hobby- und Betriebsmannschaften. Die B- und A-Jugend eröffnete den Fußballreigen und leitete zu den Alten Herren über. Abends liefen die Hobby- und Betriebsmannschaften auf. Bevor es zum gemütlichen Teil überging wurde der Elfmeter-König gekürt. Zwischendurch gab sich die Leichtathletik-Abteilung die Ehre und rief zum Fünf-Kilometer-Lauf auf. Die Resonanz war hier eher verhalten, was mit Sicherheit an den Temperaturen von über 30 Grad lag.

Zum Abend lockten die Liveband „Musicbox“ und die Cocktailbar. Beides war der Renner. „Über 300 Leute feierten im und um das Zelt bis spät in die Nacht“, erzählte Geschäftsführer Jochen Wiebusch.

Sonntags gab es zu Beginn des Festes ein Boccia-Turnier für Jung und Alt. Auf dem Kunstrasen Platz traten die drei Senioren-Mannschaften der SG Puderbach, zu deren Spielgemeinschaft bekanntlich auch die TSG Urbach/Dernbach gehört, an. Ein solches Fest ist natürlich dazu angetan langjährige Mitglieder zu ehren. Insgesamt 75 Ehrungen standen an. Allein 17 Mal wurde die Ehrenmitgliedschaft für über 60-jährige Vereinszugehörigkeit ausgesprochen. Sieben Vorstandsmitglieder wurden vom Fußball-Verband Rheinland geehrt.



Als Schlusspunkt der sportlichen Seite war am Sonntagabend der FV Engers 07, der in der Rheinlandliga spielt, zu Gast in Urbach und bestritt gegen die erste Mannschaft der SG Puderbach ein Vorbereitungsspiel. Gingen die Zuschauen im Vorfeld noch von einem Ergebnis zu Gunsten des Gastes aus, so wurden sie doch sehr positiv überrascht. Die SG Puderbach gewann verdient mit 2:1. Hendrik Sawadsky avancierte zum Matchwinner. Er konnte in der 20. und 64. Minute das Leder jeweils über die gegnerische Torlinie bringen. Vorher schaffte Engers in der 44. Minute den Ausgleich. Für die junge Puderbacher Mannschaft war das positive Ergebnis wichtig, es darf aber auch nicht überbewertet werden.

Am Montag klang das Fest mit einem deftigen Frühstück mit Frühschoppen gemütlich aus. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


B 256/L 258: Verkehrszählung vom LBM ohne Aussagekraft

Kreis Neuwied. Von dem nicht verwertbaren Ergebnis der Zählung durch den LBM erfuhr die Kreisverwaltung Neuwied erst auf ...

Herta Ries geht nach 37 Jahren VHS Neuwied von Bord

Neuwied. Herta Ries begann ihre Arbeit im Jahr 1974 im Jugendamt Neuwied - der Liebe wegen. Schon im Jahr 1978 wechselt sie ...

503 Azubis beenden erfolgreich Ausbildung

Neuwied. Sie gehören zu den 503 Prüflingen, die diesen Sommer an den IHK-Prüfungen in Neuwied teilgenommen haben. Zum dritten ...

Niederbieber lacht am 2. August

Neuwied. Mittlerweile ist es schon ein fester Termin für die Bevölkerung von Niederbieber im Kalender. Jedes Jahr im August ...

Gutenberg-Schüler zu Besuch in Rengsdorf

Rengsdorf. Sie konnten zuschauen, wie ihre Abschluss-Zeitung aus dem digitalen Druckgerät der neuesten Generation fertig ...

Sommerprogramm AWO Oberbieber bietet Auswahl für jedermann

Neuwied-Oberbieber. Der Auftakt ist am Montag, 27. Juli, mit Besichtigung des Braunkohletagebaus in Garzweiler. Am Montag, ...

Werbung