Werbung

Nachricht vom 18.07.2015    

Schützenfest in Raubach steht bevor

Die Schützengilde Raubach lädt zum größten Schützen- und Volksfest im Kreis Neuwied ein. An vier Festtagen vom 24. bis 27. Juli wird traditionelle Brauchtumspflege mit einer Vielzahl an musikalischen Darbietungen ergänzt.

Dietrich Romich mit seiner Königin. Für ihn geht die Amtszeit mit dem Schützenfest zu Ende. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Raubach. Der Schützenverein bietet auch in diesem Jahr wieder viele Highlights für seine Besucher. Für die jüngeren Gäste kommt am Freitagabend die Cover-Rockband „Bounce“ nach Raubach und für alle Altersgruppen bietet der Verein am Samstagabend eine stimmungsvolle Party mit den „Schilehrern aus dem Stubaital“ und zusätzlich „Alex Pezzei“, als besonderer musikalischer Höhepunkt.

Festfolge:
Freitag, 24. Juli um 19:45 Uhr Antreten der Schützen (Gaststätte Franzmann). 20:15 Uhr musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Siershahn, Fassanstich und Eröffnung des Schützenfestes am Festplatz. 21:30 Uhr „Bounce“ Coverrock vom feinsten, Einlass ab 20 Uhr.

Samstag, 25. Juli um 20 Uhr: Sommer-Party mit den Schilehrern und Alex Pezzei. Einlass ab 19 Uhr.

Sonntag, 26. Juli um 10 Uhr Festgottesdienst in der evangelischen Kirche Raubach, anschließend Kranzniederlegung. 11:15 Uhr Frühschoppenkonzert im Festzelt mit dem Musikverein Siershahn. 14 Uhr großer Festzug mit anschließender Königsparade am Schmiedeplatz mit befreundeten Schützenvereinen der Kreise Altenkirchen und Neuwied. Musikalische Begleitung: Musikverein Siershahn, Spielmannszüge Heimbach-Weis und Kleinmaischeid.



Montag, 27. Juli um 9.30 Uhr Königsschießen auf den Holz-Adler am Festplatz. 10 Uhr: musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Siershahn. 13 Uhr Prinzen-Schießen auf den Holz-Adler am Festplatz. 15 Uhr Kinder-Programm mit Magic-Patrick Zaubern und Spaß. 19 Uhr Abholung des neuen Königs. 20 Uhr Königsproklamation mit anschließendem großen Zapfenstreich. Musikalische Gestaltung: Musikverein Siershahn, Spielmannszug Heimbach-Weis. Ab 21 Uhr Tanz mit der Band Vinnie Cooper.

An allen Festtagen gibt es einen großen Vergnügungspark auf dem Festplatz. Weitere Informationen unter www.schuetzengilde-raubach.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Auf dem Heimweg gewütet

Rheinbreitbach/Linz. Eine Lieferung von Zeitungen auf die Straße geworfen und dort verteilt. Die diversen Beschädigungen ...

Sportschützen holen wahren Medaillenregen

Strauscheid/Neuwied. Bei den abgeschlossenen Landesverbandsmeisterschaften gab es für ihre Mannschaften sechsmal Gold und ...

Land fördert Bürgerenergie auch weiterhin

Region. „Die dezentrale Energiewende in Rheinland-Pfalz gelingt nur, wenn die Menschen sie mittragen, sich aktiv an ihr beteiligen ...

3. Preis für Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur

Trier/Montabaur. Der rheinland-pfälzische Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. (Deutschlehrerverband) ...

Jugendherbergen haben in Rheinland-Pfalz Spitzenposition

Leutesdorf. Nach Angaben von Peter Schuler, Präsident der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, gehören die ...

Ausbau der L 253 zwischen Kretzhaus und Landesgrenze NRW

Linz-Kretzhaus. Der Asphaltoberbau wird in Teilen aufgenommen und mit neuen Asphaltschichten verstärkt. Zur Erhöhung der ...

Werbung