Werbung

Nachricht vom 08.07.2015    

Demonstration gegen Schwerlastverkehr auf der B 42

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth kritisiert die Aufhebung der Sperrung für den Schwerlastdurchgangsverkehr auf der B 42 von Neuwied bis zur Landesgrenze Nordrhein-Westfalen scharf und organisiert gemeinsam mit der Ortsgemeinde Leutesdorf und weiteren Ortsgemeinden eine zweite Demonstration gegen die Aufhebung der Sperrung für den Schwerlastdurchgangsverkehr.

Leutesdorf/Neuwied. Es besteht die große Gefahr, dass die Aufhebung der Sperrung zu einer noch höheren Lärmbelastung für die Anwohner und Anwohnerinnen entlang der B 42 in Neuwied, Leutesdorf, Ariendorf, Leubsdorf sowie in Linz, Erpel und Unkel führt. Der Lärmschutz der Anwohner sowie der Schutz des Eigentums, denn es wäre mit Gebäudeschäden zu rechnen, auf diesem Streckenabschnitt, haben für Ellen Demuth höchste Priorität. Daher müssen auch die derzeit ausgesetzten Kontrollen des Durchfahrtverbotes wieder konsequent durchgeführt werden.

Um den Forderungen, die Sperrung mit Ausnahme für die hiesigen Unternehmen beizubehalten, Nachdruck zu geben, organisiert Ellen Demuth zusammen mit der Ortsgemeinde Leutesdorf und den weiteren Ortsgemeinden entlang der Rheinschiene sowie den Bürgerinitiativen gegen Bahnlärm eine zweite Demonstration gegen die Aufhebung der Sperrung für den Schwerlastdurchgangsverkehr.



Die Demonstration findet statt am Freitag, 17. Juli, um 16 Uhr, Treffpunkt: B 42 an der St. Laurentius Brücke. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen und aufgerufen, die Forderung durch ihre Teilnahme an der Demonstration, sowie durch Hinzunahme von Plakaten, und Schildern, zu unterstützen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Interessante Erweiterungsvorschläge für Roentgen-Museum präsentiert

Neuwied. Die Masterstudentinnen und -studenten der Hochschule Koblenz präsentierten sechs Entwürfe, wie das Museum erweitert ...

Kinderbetreuungsquoten verfälscht wiedergegeben

Kreis Neuwied. Für erhebliche Irritation sorgt in der Neuwieder Kreisverwaltung eine aktuelle Veröffentlichung des Statistischen ...

36. Deichstadtfest Neuwied eröffnet

Neuwied. Der Donnerstag ist der Tag, an dem viele direkt nach der Arbeit mit Kollegen zum Fest gehen. Es ist der Tag, an ...

Elektro-Schrott: Gesetzesnovelle soll Recycling stärken

Kreis Neuwied. "Leider sind aber Teile der geplanten Gesetzes-änderungen kritisch zu sehen. So darf die Möglichkeit der ...

Viva Rossini - italienisches Opernflair in der Abtei Rommersdorf

Neuwied. Mit dem preisgekrönten italienischen Bassbariton Bruno Praticò konnte ein Meister der Bassbuffo-Rollen und der rasanten ...

Neuwieder Schulen beteiligen sich an Woche der Kinderrechte

Neuwied. Verschiedene Kinder- und Jugendorganisationen, aber auch Neuwieder Schulen und der Jugendbeirat, haben dieses Recht ...

Werbung