Werbung

Nachricht vom 08.07.2015    

Klosterfest bei strahlendem Sonnenschein

Das Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg war am ersten Julisonntag ein idealer Ort, um sich aufzuhalten: In den alten Mauern war es trotz hoch-sommerlicher Hitze angenehm kühl, gleichzeitig gab es beim Klosterfest viel zu entdecken.

Auf dem Klosterfest konnten die Besucher nach Herzenslust stöbern und so das ein oder andere Schätzchen finden. Foto: Anja Loudovici

Waldbreitbach. Nach einer gemeinsamen Eucharistiefeier in der Mutterhauskirche waren die Besucher zu einer kleinen Stärkung mit Herzhaftem und Süßem, sowie zum Stöbern ins Forum Antoniuskirche eingeladen. Der Verein Freunde und Förderer der Waldbreitbacher Franziskanerinnen e.V. hatte hier zu einem bunten Markt mit interessanten Raritäten, einem großen Angebot an Leckereien sowie Führungen durch die Klostergärten und über den Klosterberg eingeladen.

Zahlreiche interessierte Besucher waren dieser Einladung gefolgt, um das ein oder andere Schätzchen zu finden. Dazu zählten unter anderem Tischwäsche, Porzellan, Gemälde oder auch Marmeladen, selbstgestrickte Wollsocken oder Mützen, selbstgenähte Türstopper und vieles anderes. „Auch unsere brasilianischen Mitschwestern haben ihre Hand- und Bastelarbeiten beigesteuert“, freute sich Schwester M. Wilma Frisch, die den Basar gemeinsam mit dem Freundes- und Förderverein und der Mithilfe ihrer Mitschwestern organisiert, über das Engagement.

Der Erlös des Klosterfestes ist für das Projekt „Madre Rosa“ in Brasilien bestimmt. Hier engagieren sich die Schwestern seit langem für die Erziehung und Ausbildung von rund 400 Kindern aus mittellosen Familien. „Madre Rosa“ hilft dabei, sie vor einem Leben auf der Straße zu bewahren. „Mit ihrem Beitrag haben Sie uns geholfen und uns Mut gemacht, das Projekt weiterzuführen. Dafür herzlichen Dank!“, erklärte Schwester M. Wilma.



Wenn Interesse hat, das Projekt „Madre Rosa“ und die brasilianische Mission der Waldbreitbacher Franziskanerinnen zu unterstützen, kann sich bei der Missionsprokur unter der Telefon 02638 81-1240 informieren.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Neuwieder Schulen beteiligen sich an Woche der Kinderrechte

Neuwied. Verschiedene Kinder- und Jugendorganisationen, aber auch Neuwieder Schulen und der Jugendbeirat, haben dieses Recht ...

Viva Rossini - italienisches Opernflair in der Abtei Rommersdorf

Neuwied. Mit dem preisgekrönten italienischen Bassbariton Bruno Praticò konnte ein Meister der Bassbuffo-Rollen und der rasanten ...

Elektro-Schrott: Gesetzesnovelle soll Recycling stärken

Kreis Neuwied. "Leider sind aber Teile der geplanten Gesetzes-änderungen kritisch zu sehen. So darf die Möglichkeit der ...

Rollstuhltennis in der Kindertagesstätte

Vettelschoß. Der Rollitennis e.V. bemüht sich seine Aktivitäten rund um die Integration von Kindern mit Handicap einer breiten ...

Bunte Stadt klingt very british

Linz. Nachdem kürzlich Schülerinnen und Schüler der Maxwelltown High School aus Schottland ein unterhaltsames Programm mit ...

In Kalenborn wird neues Regenrückhaltebecken gebaut

Vettelschoß. „Jetzt kann der Umbau des bestehenden Regenüberlaufbeckens mit einer Gesamtsumme von etwa 980.700 Euro beginnen ...

Werbung