Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Betrüger sammelten Geld auf Supermarktparkplatz

Zwei Männer und zwei Frauen, südosteuropäisches Aussehen, tauchten letzten Freitag, den 3. Juli gegen 11.10 Uhr auf dem Parkplatz des Meusch-Center in der Asbacher Straße auf und hielten meist älteren Mitbürger Klemmbretter mit vermeintlichen Spendenlisten vor. Die Polizei Linz sucht Geschädigte.

Linz. Die Personengruppe gab vor, Geldspenden für eine angebliche internationale Hilfsorganisation, die behinderte Menschen unterstützt, zu sammeln. Die Spender sollten sich auf der Liste mit Namen, Postleitzahl und Spendenbetrag eintragen. Auf der Kopfzeile der Liste war unter anderem das allseits bekannte blaue Behindertensymbol (Rollstuhlfahrer) abgebildet.

Einer Streife der alarmierten Polizei Linz gelang es drei der vier beobachten Personen, eine 18-jährige Frau, sowie zwei Männer (19 und 21 Jahre alt), aus Rumänien stammend, festzustellen. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Die mitgeführten „Spendenlisten“, auf den auch schon Personen unterschrieben hatten und Geldbeträge vermerkt waren, wurden sichergestellt.

Erfahrungsgemäß kommt es bei solchen „Spendensammlungen“ auch immer wieder zu Gelddiebstählen zum Nachteil der von den Betrügern angesprochenen Personen.

Die Polizei Linz bittet nun mögliche geschädigte Spender sich zu melden (02644/943-0).


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Ehrengarde beim Trachtentreffen in Kröv

Neuwied. Ein Großteil der Neuwieder Garde reiste zur großen Gala schon am Samstagabend an. Das Musikprogramm auf der schwimmenden ...

Bambinis des SV Roßbach erfolgreich

Roßbach. Der Trainer Alexander Paganetti konnte dieses Mal nicht dabei sein – seine Mannschaft wollte ihn aber nicht enttäuschen. ...

Elisabeth Bröskamp lud in den Mainzer Landtag ein

Neuwied. So mancher Besucher war bei der Plenarsitzung von den Ausführungen und Anmerkungen einiger politischer Mandatsträger ...

Technische Defekte in Trafo-Stationen

Neuwied. Am frühen Freitagnachmittag, dem 4. Juli wurde der Schaltwarte ein technischer Defekt in der SWN-Station Neuwiesenweg ...

Festzelt und Biergarten: Heimbach-Weis feiert Kirmes

Neuwied-Heimbach-Weis. Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Tag ein DJ, der mit aktuellen Charthits, Partyhits ...

Sicherheit im Alter wird Thema bei "Frühstück + Mehr"

Neuwied. „Abzocker werden nicht müde, gerade ältere Menschen mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen, um ihnen so ...

Werbung