Werbung

Nachricht vom 04.07.2015    

Emotionaler Abend bei der Raiffeisenbank Neustadt

Die Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Neustadt eG am 2. Juni stand ganz im Zeichen von Ehrungen, Abschied und Neuwahl. Das langjährige Aufsichtsratsmitglied, Heinz Kingler, beendete seine offizielle Amtszeit nachdem er über fast zwei Jahrzehnte die Geschicke der Raiffeisenbank mitbestimmt hat.

Vorstand Martin Leis, Heinz Kingler, Karl Heinz Huth, Hans-Werner Breithausen und Vorstand Konrad Breul (von links). Foto. privat

Neustadt. Da Heinz Kingler nach Bestimmungen der Satzung nicht mehr wieder gewählt werden kann, sieht er nun seinem Aufsichtsrats-Ruhestand entgegen. Im Rahmen der Vertreterversammlung wurde Heinz Kingler von einem Repräsentanten des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbandes für sein Engagement offiziell geehrt.

Heinz Kingler hat sich besonders für soziale Gerechtigkeit eingesetzt. Gerade deshalb passte er sehr gut zu "seiner" Genossenschaftsbank. In Anerkennung seiner Verdienste für die Genossenschaft wurde er zum Ehrenmitglied des Aufsichtsrats der Bank ernannt.

Sein Nachfolger wurde noch am gleichen Abend einstimmig gewählt: Karl-Heinz Huth aus Anhausen tritt in die Fußstapfen Kinglers. Der sympathische Anhausener, der als Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesanstalt für Arbeit in Frankfurt tätig ist, nahm die Wahl erfreut an. In seiner Vorstellung hob er hervor, dass er das Amt sehr gerne ausüben möchte und bereits seit Kindesbeinen eng mit der Bank verbunden ist.



Doch auch Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Werner Breithausen wurde an diesem Abend geehrt. Für sein 25-jähriges Engagement im Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Neustadt erhielt er die Ehrennadel des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbandes in Silber.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Land - Radeln mit dem E-Bike

Rengsdorf. Geradelt wurde mit den E-Bikes, die es seit dem 15. Juni in Rengsdorf zur Ausleihe gibt, auf dem Radweg RW1. Dieser ...

DGB fordert mehr Geld für Ausbildung von Arbeitslosen

Die Mittel für Ausbildung in Jobcentern soll gravierend erhöht werden. Das fordert zumindest die Vorsitzende der DGB Region ...

186. Peter & Paul-Kirmes gefeiert

Bad Hönningen. Los ging es am Freitag mit einem Kölsche Abend mit „Brings“, „Wallstreet“ und den Unkeler „Barhockern“. Die ...

Berufsreife-Abschluss an der VHS Neuwied nachgeholt

Neuwied. Das beste Zeugnis weist einen Notendurchschnitt von 1,6 auf. Jeden Montag und Donnerstag haben die sechs Teilnehmerinnen ...

"AktivRegion Rhein-Wied“ präsentiert positive Halbzeitbilanz

Bad Hönningen. In der Sprudelhalle Bad Hönningen begrüßte Verbandsbürgermeister Michael Mahlert (Bad Hönningen) am Freitag, ...

125 Jahre Feuerwehr - Buam rocken Puderbach

Puderbach. Die Show der Rockaholixs Buam war schon seit Wochen ausverkauft. Viele bekamen keine Karten mehr. Sie kamen an ...

Werbung