Werbung

Nachricht vom 01.07.2015    

Märkerwald-Grundschüler tauschten Klassenzimmer gegen Zirkusarena

Zirkus bedeutet viel Arbeit und Disziplin, dass merkten die Kinder der Grundschule Urbach und die Vorschulkinder der Kitas Urbach und Dernbach gleich in den ersten Minuten des Projektes "Zirkus" des ostdeutschen Projektzirkus André Sperlich.

Nach zwei übungsreichen Tagen, folgten die Aufführungen der kleinen Artisten. Foto: Märkelwaldschule

Urbach. In einem solchen Zirkus einfach als Akteur dabei zu sein, dass wünscht sich fast jedes Mädchen und jeder Junge. Für die Kinder der Märkerwald- Grundschule und die zukünftigen Schulkinder des Kindergartens wurde dieser Wunsch nun Anfang Juni Realität. Hierfür buchte die Schule den ersten ostdeutschen Projektzirkus Andrè Sperlich. Die Zirkusleute haben es verstanden mit großem Einfühlungsvermögen, Kompetenz, Liebe und Ehrgeiz unsere Kinder in die aufregende Zirkuswelt zu entführen, Zirkusluft zu schnuppern und den Zirkus aus der Sicht der Artisten einmal zu erleben.

Nach zwei anstrengenden, aber erlebnisreichen Projekttagen in der Manege, folgten drei öffentliche Vorstellungen, die nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei allen Pädagogen, Eltern, Großeltern, Nachbarn und allen übrigen Zuschauern lange in bester Erinnerung bleiben werden. Alle waren fasziniert von dem, was die kleinen Künstler in nur zwei Übungstagen auf die Beine gestellt haben. Jeder Schüler konnte sich im Vorfeld aussuchen, was er im Zirkus gern machen möchte.



Das Wichtigste ist aber, dass der Zusammenhalt zwischen den Kindern gestärkt wurde. Dadurch, dass die Kinder in verschiedenen altersgemischten Gruppen auftraten, lernten sie nicht nur ihre Zirkusnummer, sondern stärkten besonders ihre sozialen Kompetenzen. Sie mussten Verantwortung übernehmen, sich aufeinander verlassen können und halfen sich gegenseitig. Schüchterne Kinder sind über sich hinausgewachsen und wurden so zum Star der Zirkusmanege.

Der Dank der Schule geht an alle Eltern, Lehrer und Sponsoren, die das Schulprojekt Zirkus unterstützt haben.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Puderbacher Schulstraße feiert wieder für den guten Zweck

Puderbach. Alles begann vor acht Jahren mit einer Idee. Einige Nachbarn der Puderbacher Schulstraße und den angrenzenden ...

125 Jahr Feuerwehr - Behinderungen des Verkehrs während des Festes

Puderbach. Ab Mittwoch, 1. Juli, ab 20 Uhr, ist der komplette Parkplatz (1) und (2) der Ortsmitte (Reichensteiner Weg) gesperrt. ...

Grundschüler aus Waldbreitbach sind jetzt Streuobstexperten

Waldbreitbach. Begonnen hatte alles, als die Gärtnerin der Klostergärten zusammen mit Schülern der Grundschule Waldbreitbach ...

Neuwieder Gesundheitskonferenz tagte

Neuwied. Nahezu 100 Betriebs- und Personalräte sowie Personalverantwortliche aus Verwaltungen und Betrieben waren der Einladung ...

Lauftreff Puderbach beim Radmarathon dabei

Puderbach. Vor Ort hautnah dabei auch ein Rad Quartett des Lauftreffs Puderbach mit Joachim Best, Gerd Scholze, sowie Vater ...

Nachwuchsteams U18 noch ungeschlagen auf Meisterkurs

Steimel. Der TC Steimel um Mannschaftsführer Jörg Heinen verlor mit 3:11. Für die drei Punkte sorgten im Doppel Ralf Eitelberg ...

Werbung