Werbung

Nachricht vom 29.06.2015    

Spaß und gute Laune - Spiel ohne Grenzen in Steimel

Die Steimeler Marktwiese war auch in diesem Jahr Schauplatz des Spaßturniers “Spiel ohne Grenzen“, welches der Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel bereits in der siebten Auflage veranstaltete. Zehn Mannschaften maßen sich bei strahlendem Sonnenschein im “Schubkarrenrennen“, “Wassereimer-Wetttragen“ und anderen spaßigen Disziplinen.

Beim Spiel ohne Grenzen in Steimel hatten auch die Scheuerbotzen viel Spaß bei den Aufgaben des Spaßturniers. Fotos: Eva Klein

Steimel. Der Veranstalter hatte sich einmal mehr Aufgaben ausgedacht, bei denen Humor und körperlicher Einsatz gefragt war. Während das Schubkarrenrennen von dem Mannschaftsmitglied, dass mit Spaßbrille und ohne Sicht in der Schubkarre durch den Parcours befördert wurde, viel Vertrauen in seine Mitstreiter erforderte, holte sich beim Wassereimer-Rennen so mancher nasse Füße und den gutmütigen Spott des Publikums. Durch die Spiele führte, wie auch in den vergangenen Jahren, Volker Nelles als Moderator - eine Aufgabe, die er mit viel Witz und einem hohen Unterhaltungsfaktor erledigte.

Besonders erwähnenswert ist, dass in diesem Jahr wieder viele junge Mannschaften, beispielsweise die “Sensenbacher Kids“ und die “Unbesiegbaren“ an den Start gingen. „Das Spiel ohne Grenzen soll ein Treffpunkt sein, an dem Jung und Alt generationsübergreifend Spaß haben“, betonte Volker Nelles, Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Steimel.



Die Nase vorn hatten in diesem Jahr die Teilnehmer des Burschenvereins Meinborn, die erstmalig an dem Spaßturnier teilnahmen und gleich den ersten Platz belegten. Platz zwei sicherten sich die Amboss-Kickers Döttesfeld und den dritten Platz erreichten die Maibaumburschen aus Puderbach – auch sie waren zum ersten Mal dabei. Alle drei Mannschaften erhielten Eintrittskarten für das Konzert der “Kölsche Pänz“, die am diesjährigen Kartoffelmarkt den Besuchern einheizen werden. (EK)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

Altenkirchen. Es ist eine wahre Sysiphus-Arbeit, die die Mitarbeiter der Neuen Arbeit e. V. in Altenkirchen leisten. Das ...

Oberbieberer Schützen feiern ihren 60. Vereinsgeburtstag

Oberbieber. Im November 1955 kamen sechs schießsportinteressierte Oberbieberer beim Wirt vom Lokal „Rheinischer Hof“, Josef ...

Auto überschlägt sich nach Kollision

Neuwied. Aus bisher noch ungeklärten Gründen stießen zwei Fahrzeuge auf der Andernacher Straße an der Kreuzung Im Wiedchen ...

Bauernhof in Asbach ausgebrannt

Asbach. Ein Feuerwehreinsatz sorgte in Ansbach am frühen Montagmorgen für Aufsehen. Ein landwirtschaftliches Gebäude fing ...

Lisa Fitz: "Weltmeisterinnen - gewonnen wird im Kopf"

Neuwied. Die Besucher in der Abtei Rommerdorf konnten am Sonntagabend, den 28. Juni erleben, was die Putzfrau Hilde Eberl, ...

Irlich feiert Kirmes

Neuwied-Irlich. Am Freitagabend wurde die Kirmes in Irlich auf dem Kirmesplatz an der Wied eröffnet. Der erste Höhepunkt ...

Werbung