Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Profis geben Einblick in die neuen Herbst-Winter Kollektionen

Was haben Lammfell, Smoking, Coco Chanel und weiße Jade gemeinsam? Zusammen mit handgewebten Schals, Silber-Sacco, Smoking und einem Traum-Brautkleid ergeben sie das spektakuläre Schlussbild einer außergewöhnlichen Modenschau mit Unikaten aus dem Handwerk.

Großartig, das Mode- und Schmuckfeuerwerk des Handwerks, da waren sich die Gäste bei der Handwerkskammer Koblenz einig und belohnten Macher und Models mit einem Riesenapplaus. Foto: Fotostudio Baumann

Region. Zum dritten Mal zeigten Kürschner, Modemacher, sowie Schmuck- und Textilgestalter aus Rheinland-Pfalz ihre Kreationen im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz. Fließende Stoffe, frische Farben, edle Metalle, Pailletten, Lammfell und Leder - der Fantasie und Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Ein echter Vorgeschmack auf den kommenden Modewinter.

Die über 100 Gäste der Mode- und Schmuckmacher waren begeistert von den neuesten Kollektionen der Damenschneiderinnen Eva-Maria Weber-Ihden und Marianne Mies, der Kürschnerin Martina Stertz, der Brautmoden-Spezialistin Rosa Walder, der Herren-Maßkonfektion von Michael Schlünkes sowie von den Schmuckobjekten der Goldschmiede Hofacker und den Webarbeiten von Claudia Geilen. Auch in diesem Jahr war wieder eine Nicht-Rheinland-Pfälzerin dabei: Das Label Müller & Consorten gab Einblicke in Haute Couture, made in Oberschwaben. Die sieben weiblichen und drei männlichen Models hatten selbst viel Spaß an den ausgefallenen Kreationen und bei der Show. Sie zeigten bei flotter Musik professionell zeitlose Eleganz, Flippiges, Aufregendes und Witziges aus Rheinland-Pfalz. Premiere hatte das neue Label „MÄÄH in Germany“. Martina Stertz brachte erstmalig ihre einzigartige Lammfell-Kollektion auf den Laufsteg.



Mit diesem Blick auf ihre Kollektionen machten die Modeprofis den Koblenzern bereits viel Lust auf den neuen Modewinter. Auch wenn für die meisten jetzt erst mal die Sommerferien anstehen. Und schon jetzt dürfen sich die Gäste aus dem Kammerbezirk auf die vierte Auflage von „Handwerk ist IN Mode“ im nächsten Jahr freuen. „Wir sind gerne wieder dabei“, so die einhellige Meinung der acht Mode- und Lifestyle-Unternehmer, die Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer Koblenz, gerne bestätigte.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Weitere Artikel


Recht auf Religionsfreiheit im Fokus

Neuwied. In diesem Jahr geht es um den Artikel 14 der UN-Kinderrechtskonvention, um das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und ...

Feierliche Einweihung des Löwendenkmals

Bad Honnef. Diether Habicht-Benthin von der Initiative Wirtschaft für Bad Honnef hatte alle Hebel in Bewegung gesetzt, um ...

Jugendtraining beim Tennisclub Rheinbrohl gestartet

Rheinbrohl. „Alexander ist bereits seit vielen Jahren in der Jugendarbeit tätig. Wir freuen uns sehr, dass er den Verein ...

Landespolitik muss jetzt die richtigen Weichen stellen

Region. Mit ihrer „Initiative für den Mittelstand“ fordern sie im Vorfeld der Landtagswahl 2016 die Politik zu mittelstandsfreundlichem ...

Melsbach gewinnt Amtspokal der Alten Herren

Straßenhaus. Es war ein freundschaftliches Turnier. Schiedsrichter Lukas Heep, der alle Spiele leitete, hatte keine ernsthaften ...

Elisabeth Kurtenbach stellt ihre Werke in Linz aus

Linz. Alle Bilder von Elisabeth Kurtenbach sind mit Acrylfarbe auf Leinwand gemalt, die auf mehrere Zentimeter dicken Keilrahmen ...

Werbung