Werbung

Nachricht vom 03.06.2015    

Segendorfer feierten Brunnenfest

Nachdem am Pfingstsamstag die drei Maibäume auf Monrepos geschlagen und im Dorf zu den Klängen der „No Name Gugge Andernach“ von Hand aufgestellt wurden, stand einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen Kirmes nichts mehr im Wege.

Foto: privat

Neuwied-Segendorf. Die Partyband „HERB“ sorgte für eine großartige Stimmung im Festzelt und es wurde am Samstag bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen getanzt und gefeiert.

Beim traditionellen Dorfabend, der von Marcel Zorn und Frank „Ernie“ Schaback moderiert wurde, füllte sich das Festzelt am Sonntag bis auf den letzten Platz. Den Besuchern wurde ein vierstündiges abwechslungsreiches und sehr ausgefallenes Programm geboten.

Nachdem die Sangesfreunde Altwied-Segendorf mit einigen Liedbeiträgen den Dorfabend ins Rollen brachten, nahmen die „Mai-Mädchen-Mütter and Friends“ alle Gäste mit zu einem Landausflug in das touristisch voll erschlossene Segendorf. Des Weiteren war ein Auftritt der „Pantalones de Famoso“ zu bestaunen, die auch schon im letzten Jahr in Segendorf zu Gast waren. Außerdem sorgten die Maimädchen mit ihrem Matrosen-Tanz, die Akteure der ersten Hitparade Segendorfs und die Lilliputs für einen rundum gelungenen Abend.



Das diesjährige Maikönigspaar Lena Mäckel und Dominic Leimbach führte den Festumzug am Montag an, der musikalisch von dem Fanfarenzug Rot-Weiss Vallendar begleitet wurde. Anschließend wurde an der Bur, dem Dorfbrunnen, der diesjährige Kirmesspruch vorgetragen.

Mit dem „Vadderdaach“ am Dienstag war die Segendorfer Kirmes noch nicht beendet, denn mittwochs, nach der Kirmesbeerdigung, werden der Dorfbevölkerung Speck und Eier serviert. Zum Abschluss der Kirmesfeierlichkeiten wurde noch eine große Tombola mit zahlreichen schönen Gewinnen veranstaltet.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Grundschule Heddesdorfer Berg spendet an UNICEF

Neuwied. Voller Freude und Stolz überreichten die Schüler der Grundschule Heddesdorfer Berg gemeinsam mit Schulleiterin Elwira ...

IHK Koblenz stellt 100. Antrag aus

Betzdorf. „Wir freuen uns, dass wir die 100. Antragstellerin aus unserem Bezirk begrüßen dürfen“, sagt Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer ...

Jungvogel gefunden – was tun?

Region. „Die Jungen vieler Vogelarten verlassen ihr Nest bereits, bevor ihr Gefieder vollständig ausgebildet ist. Die Vogelbrut ...

Wie sichert man den Frieden? - Lesung mit Genuss

Leutesdorf. Eberhard Straub referiertunterhaltsam: „Der Wiener Kongress. Das große Fest und die Neuordnung Europas“ am Samstag, ...

Weiterhin gute Geschäftslage im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. In den kommenden Monaten ist eine anhaltend starke wirtschaftliche Entwicklung zu erwarten. Der Indikator ...

Soziale Stadt – Umsetzung begutachtet

Neuwied. Bei dem Rundgang stand die Umsetzung und Arbeit des Programms „Soziale Stadt“ im Mittelpunkt. Erste Ziele waren ...

Werbung