Werbung

Nachricht vom 03.06.2015    

Neuwieder Erzieher/innen gehen auf die Straße

Auch Dauerregen konnte die rund 120 Erzieher/innen der städtischen Kitas in Neuwied nicht davon abhalten ihre Forderungen nach mehr Anerkennung ihres Berufsstandes öffentlich zu vertreten. „Wir wollen eine sichtbare Aufwertung aller!“, ist die Forderung.

Foto: privat

Neuwied. Was die VKA (Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände) anbietet ist keine Anerkennung unserer Arbeit sondern reine Augenwischerei“, äußern sich Erzieherinnen verärgert.

„Seit Jahren wird immer mehr gefordert, wir sollen mehr Kinder betreuen, immer jüngere Kinder betreuen, immer mehr Alltagskompetenzen vermitteln. Jetzt wollen wir auch mal sehen dass unsere, gesellschaftlich enorm wichtige Arbeit, anerkannt wird. Und zwar durch eine deutliche und einheitliche Änderung der Entgeldordnung für alle Beschäftigen des Sozial- und Erziehungsdienstes.“

Mit Flyern, Unterschriftenlisten und der Unterstützung von Eltern und Kindern machen die Erzieherinnen, die überwiegend schon seit dem 8. Mai dem Streikaufruf durch die Gewerkschaften folgen, Druck auf die zähen Verhandlungen in Berlin.



„Wir nehmen die Not vieler Familien, die nun schon fast vier Wochen keine Kinderbetreuung haben, durchaus ernst und versuchen diese durch Notdienstvereinbarungen mit der Stadt abzufangen. Trotzdem sind wir bereit auch weiter zu streiken“, so die einheitliche Stimmung unter den Neuwieder Erzieherinnen.

„Das Angebot des VKA muss unsere Forderungen weitestgehend erfüllen bevor wir bereit sind es zu akzeptieren. „Wir sind soziale Menschen, aber nicht blöd. Konsequenz und Durchhaltevermögen gehören zu unseren Beruf, genauso wie Windeln wechseln und Verkehrserziehung“, so ist es auf den Plakaten zu lesen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Mitglieder stärken Vorstand der CDU den Rücken

Unkel. Die Versammlung unterstützte einhellig die Initiative der Bürgermeister der Rheingemeinden und der Landtagsabgeordneten ...

Soziale Stadt – Umsetzung begutachtet

Neuwied. Bei dem Rundgang stand die Umsetzung und Arbeit des Programms „Soziale Stadt“ im Mittelpunkt. Erste Ziele waren ...

Weiterhin gute Geschäftslage im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. In den kommenden Monaten ist eine anhaltend starke wirtschaftliche Entwicklung zu erwarten. Der Indikator ...

Blitzeinbruch in Elektronikgeschäft mit gestohlenem Auto

Bad Honnef. Die Polizisten fanden vor Ort ein Auto, mit dem zuvor augenscheinlich die Tür zum Verkaufsraum eingefahren worden ...

Erste Jugendherbergsgäste in Römerwelt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Zum Besuchsprogramm der Schule gehörte natürlich ein Besuch in der Römerwelt Rheinbrohl, wo sich die Schüler ...

Badesaison: „Wasserqualität fast überall ausgezeichnet“

Region. Höfken wünscht den Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern im Hinblick auf die sommerlichen Temperaturen zum ...

Werbung