Werbung

Nachricht vom 03.06.2015    

Blitzeinbruch in Elektronikgeschäft mit gestohlenem Auto

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 3. Juni gegen 3:15 Uhr eilten die Beamten der Bonner Polizei zu einem Einbruch in ein Elektronikgeschäft auf der Linzer Straße in Bad Honnef. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Bad Honnef. Die Polizisten fanden vor Ort ein Auto, mit dem zuvor augenscheinlich die Tür zum Verkaufsraum eingefahren worden war. Unbekannte drangen nach ersten Ermittlungen durch die zerstörte Tür in die Verkaufsräume ein, brachen dort Vitrinen auf und entnahmen diesen hochpreisige Elektronik.

Eine Überprüfung des Fahrzeugs ergab, dass dieses offensichtlich am Dienstagabend, den 2. Juni nach 22:30 Uhr in Bad Honnef-Rhöndorf in der Rhöndorfer Straße entwendet und kurzgeschlossen worden war.

Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung nach den flüchtigen Tätern verlief ohne Erfolg. Der gestohlene Wagen wurde durch die Polizisten sichergestellt. Das Kriminalkommissariat 34 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wem in der im Bereich der Rhöndorfer Straße oder der Linzer Straße auffällige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, wird gebeten, sich bei den Kriminalermittlern unter der Rufnummer 0228-150 zu melden.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neuwieder Erzieher/innen gehen auf die Straße

Neuwied. Was die VKA (Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände) anbietet ist keine Anerkennung unserer Arbeit sondern ...

Mitglieder stärken Vorstand der CDU den Rücken

Unkel. Die Versammlung unterstützte einhellig die Initiative der Bürgermeister der Rheingemeinden und der Landtagsabgeordneten ...

Soziale Stadt – Umsetzung begutachtet

Neuwied. Bei dem Rundgang stand die Umsetzung und Arbeit des Programms „Soziale Stadt“ im Mittelpunkt. Erste Ziele waren ...

Erste Jugendherbergsgäste in Römerwelt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Zum Besuchsprogramm der Schule gehörte natürlich ein Besuch in der Römerwelt Rheinbrohl, wo sich die Schüler ...

Badesaison: „Wasserqualität fast überall ausgezeichnet“

Region. Höfken wünscht den Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern im Hinblick auf die sommerlichen Temperaturen zum ...

Motocross Club Ohlenberg - Jugend weiterhin auf Erfolgskurs

Ohlenberg. Kleinhau (Düren) verfügt über eine überaus anspruchsvolle und vor allem sehr steinige Naturbahn auf dem sogenannten ...

Werbung