Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

Stadtteilgespräche: Verkehrssicherheit im Alter

Reaktionsvermögen und Verkehrsregeln: Aktuelle Themen im Dialog. Die Projektgruppe scheut sich nicht, „brandheiße“ Themen aufzugreifen. Themen, die den Bürgerinnen und Bürgern am Herzen liegen – das beweisen die Besucherzahlen bei der Reihe „Stadtteilgespräche“.

Neuwied. Die Projektgruppe Ideenwerkstatt in der südöstlichen Innenstadt hat mit dieser Veranstaltungsreihe einen Nerv getroffen. Kaum irgendwo sonst finden die Bewohner des Viertels die Möglichkeit, mit Experten über Themen zu diskutieren wie Erbrecht, Pflege, Patientenverfügung oder am Dienstag, 16. Juni, über Verkehrssicherheit und Mobilität im Alter.

Selbstständig und mobil zu bleiben ist ein wesentlicher Wunsch unserer Gesellschaft und eine wichtige Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter. So lange wie möglich selbst Auto fahren möchte jeder. Und heute sind die Menschen länger gesund und fit.

Fühle ich mich aber noch sicher im Straßenverkehr? Ab wann ist es sinnvoll, Fahrstunden zur Auffrischung zu nehmen? Was ist, wenn das Reaktionsvermögen nachlässt? Diesen und vielen weiteren Fragen wird sich am 16. Juni von 18 bis 19.30 Uhr im neuen Stadtteiltreff im Rheintalweg 14, Neuwied, Karl-Heinz Kater stellen. Er ist Firmeninhaber der BKF-Schule in Neuwied, seit über 40 Jahren Fahrlehrer aller Klassen und Ausbilder für Berufskraftfahrer.



Nutzen Sie an diesem Abend die Gelegenheit einem Experten Fragen zu stellen, die die Verkehrsregeln, die Erneuerungen in der Straßenverkehrsordnung oder die Neuregelung des Punktekataloges betreffen.

Die Ideenwerkstatt freut sich über einen regen Austausch. Der Eintritt ist frei, um die Planung des Abends zu erleichtern, wird aber um Voranmeldung im Stadtteilbüro gebeten: Rheintalweg 14, Telefon 02631 863070.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Fredi Winter: Kommunen werden entlastet

Neuwied. Wie der Landtagsabgeordnete Fredi Winter mitteilt, beabsichtigt die rot-grüne Landesregierung im Zuge der Einbringung ...

Wanderausstellung „Augen-Blicke“ kommt nach Neuwied

Neuwied. Demenz ist derzeit in aller Munde und ein vielbenutztes Schlagwort. Tiefgreifende Verunsicherung, häufig einhergehend ...

Wechsel im Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen

Neuwied. Ihren Rücktritt gaben Kreisvorstandssprecherin Anja Birrenbach und Kreisschriftführerin Andrea Weber auf der Kreismitgliederversammlung ...

Dorfverschönerungsverein Kleinmaischeid war aktiv

Kleinmaischeid. Die Helfer trafen sich freitags am Bürgerhaus, um zuerst die Bepflanzung des Beetes auf der gegenüberliegenden ...

Django Reinhardt gibt Premierenkonzert zur „VOR-TOUR“

Neuwied. Die Idee wurde 1996 geboren: Jürgen Grünwald, damals Verkehrsdirektor der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, fuhr mit ...

Unfall infolge Trunkenheit und Widerstand gegen Blutentnahme

Marienhausen. Vermutlich aufgrund von Alkoholeinfluss und der damit einhergehenden Geschwindigkeitsüberschreitung verlor ...

Werbung