Werbung

Nachricht vom 01.06.2015    

Kai Kazmirek siegt in Österreich

Shootingstar Kai Kazmirek (Neuwied) gewinnt das traditionelle Zehnkampf-Meeting in Götzis/Österreich. Somit hat er die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Weltmeisterschaft in Peking (22. bis 30. August) bekräftigt.

Kai Kazmirek, LG Rhein-Wied, siegt in Österreich. Foto: Wolfgang Tischler

Götzis/Neuwied. Der 24-Jährige sicherte sich den Sieg mit Weltjahresbestleistung von 8.462 Punkten. Hinter dem EM-Vierten von Zürich machte Michael Schrader (8.415) in Abwesenheit von Olympiasieger und Weltmeister Ashton Eaton (USA) den deutschen Doppelsieg im "Wimbledon der Zehnkämpfer" perfekt. Dritter wurde Willem Coertzen aus Südafrika mit neuem Landesrekord (8.398).

"Ich kann nicht mehr", das waren die ersten Worte von Trainer Jörg Roos nach dem 1.500-Meter-Schlusslauf seines Schützlings Kai Kazmirek. Die Veranstaltung im Voralberg hat nicht nur dem Ausnahmeathleten der LG Rhein-Wied alles abverlangt - auch Coach Roos war am Ende des zweiten Wettkampftages fix und fertig. Und das natürlich im positiven Sinn!

Insgesamt 12.500 Besucher kamen an den beiden Wettkampftagen in das Möslestadion von Götzis. Noch niemals vorher in den 41 Jahren "Hypo Meeting" gab es ein solches Medien- und Zuschauerinteresse. Nicht ohne Grund spricht die deutsche Siebenkämpferin Caroline Schäfer nach ihrer Zweiplatzierung folgende Worte: "Es ist hier in Österreich für alle Athleten die kleine WM." Somit wird alles über den Stellenwert dieses Sportereignisses gesagt.



Grundstein zum Sieg von Kazmirek ist mit Sicherheit die persönliche Bestleistung im Sperrwurf. Mit 64,45 Meter setzte der WM-Kandidat für Peking ein Zeichen.

An beiden Tagen gab es zahlreiche Besonderheiten und Überraschungen: So avancierte die kurzfristige Absage von USA-Star und Weltrekordanwärter Ashton Eaton und die "Nullnummer" des Kanadiers Damian Warner beim Kugelstoßen zu einem ähnlichen Kuriosum, wie der Einzellauf des Niederländers Eelco Sintnicolaas, der die Hürden nach einem "Arbeitsunfall" im zweiten Anlauf alleine bewältigen musste.

Sei es drum, natürlich knackte das DLV-Trio auch die vom Deutschen Leichtathletik-Verband geforderte Norm (8.150) für die Titelkämpfe in China. Die endgültige Entscheidung über die deutschen WM-Tickets fällt Ende Juni in Ratingen. Kai Kazmirek gilt spätestens seit seinem Sieg heute als der Anwärter für die große Herausforderung - "ein König der Athleten" bei der WM zu sein. Uwe Lederer


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


SG Puderbach III nach 5:4 Sieg in der Relegation

Melsbach. Puderbachs Torjäger Oliver Veit erzielte in der 12. Minute das 1:0. Kurze Zeit später erzielte Marco Dreesen das ...

Deutsch-Französisches Jubiläum mit Boule-Spiel

Dierdorf. „An der Größe dieses Baumes kann man sehen, wie lang zwanzig Jahre sein können“, meinte Rosemarie Schneider, die ...

Der Löwe ist zurück

Bad Honnef. Der Löwe zum Gedenken an die Gefallenen des Rheinischen Fußartillerie-Regiments Nr. 8 hatte viele Jahre lang ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid feierte 40-jähriges Bestehen

Kurtscheid. Stolz auf die Geschichte der eigenen Jugendfeuerwehr zeigte sich Michael Wilbert, Wehrführer der Feuerwehr Kurtscheid ...

Jederzeit über das Club-Geschehen informiert sein

Hachenburg. Sie wächst und wächst, die Zahl der Smartphonenutzer in Deutschland. Und damit steigt auch die Nachfrage nach ...

Big Band Frühschoppen in Straßenhaus

Neuwied. Ursprünglich - und daher auch der Name – als Fanfarenzug gegründet, bietet der Vereine heute Musik im besten Big-Band-Stil. ...

Werbung