Werbung

Nachricht vom 28.05.2015    

Neuwieder Erzieherinnen verlangen Gehör vor der Stadtverwaltung

Am Mittwoch, 27. Mai, versammelten sich vormittags die streikenden Erzieherinnen der städtischen Kitas vor dem Neuwieder Rathaus, um sich mit Unterstützung vieler Eltern beim Stadtvorstand Gehör zu verschaffen. Dabei stellten sie auch kritische Fragen, die den Eltern ebenfalls auf den Nägeln brennen.

In Neuwied versammelten sich die streikenden Erzieherinnen vor dem Rathaus. Foto: Privat

Neuwied. Michael Mang, der für die Kindertagesstätten zuständige Dezernent, nahm im Beisein von Wolfgang Hartmann, dem Jugend- und Sozialdienstleiter der Stadt Neuwied, eine gemeinsame Erklärung der Erzieherinnen entgegen und stellte sich den Fragen der Anwesenden. Er wurde nachdrücklich gebeten, im Namen der Kinder und Familien und seiner Angestellten auf die Fortsetzung der Tarifverhandlungen beim Kommunalen Arbeitgeberverband zu drängen, denn die aktuelle Situation des seit dem 8. Mai anhaltenden Stillstands durch fehlende Verhandlungsangebote seitens des KAV trifft die am Streik unbeteiligten Kinder und Familien am härtesten.

Die Erzieherinnen erwarten von ihrem Arbeitgeber die Wertschätzung ihrer immer anspruchsvolleren pädagogischen Arbeit und des täglich hohen Engagements, dem eine neue Entgeltordnung Rechnung tragen soll.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Weitere Artikel


Alte Herren der SG Ellingen feiern Geburtstag

Straßenhaus-Ellingen. So findet am Samstag, 20. Juni 2015 ab 15 Uhr in der Kunstrasenarena Straßenhaus das traditionelle ...

"Mit Sicherheit vielfältig": Die Bundespolizei stellt sich vor

Neuwied.
Hermann Pesch, Einstellungsberater bei der Bundespolizei-Akademie, wird die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ...

Neuwied neu entdecken: Führungen in der City und in der Natur

Neuwied. Gleich morgens um 9 Uhr können Naturliebhaber das Engerser Feld erkunden. Vogelparadies, Wasserschutzgebiet, die ...

Monika Edling feierlich verabschiedet

Rengsdorf. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen nannte es einen „denkwürdigen Tag“, weil Monika Edling so lange ...

Kita-Streik: Verhandlungspartner sollen an einen Tisch

Region. „Für die Eltern ist der Streik eine hohe Belastung. Zu Recht fordern sie, dass er schnell zu Ende geht. Gleichzeitig ...

Legasthenie – Wenn Buchstaben verrückt spielen

Neuwied / Region. Zunächst stellte die Therapeutin für Legasthenie- und Dyskalkulie sowie erste Vorsitzende des Landesverbandes, ...

Werbung