Werbung

Nachricht vom 17.05.2015    

Versuchter Raub in Neuwied-Gladbach

Am helllichten Tag versuchte ein circa 15 bis 16-jähriger junger Mann am vergangenen Freitag, den 15. Mai gegen 18.10 Uhr, einer jungen Frau das Handy zu rauben. Anwohner kam zu Hilfe, Täter konnte flüchten.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Der Täter ging zunächst hinter der Geschädigten her, als diese mit einem Kinderwagen auf dem landwirtschaftlichen Weg entlang der L 260 unterhalb der Ortslage Gladbach spazieren ging. Da sich der Täter sehr auffällig verhielt, blieb die Frau im Bereich des Reiterhofes stehen und ließ den jungen Mann vorbeigehen. Der junge Mann blieb jedoch dann an der Einmündung zur Hans-Thoma-Straße stehen, woraufhin die Frau wieder vor diesen gelangte und vor ihm die Hans-Thoma-Straße in Richtung Renoirstraße hinaufging.

Der Junge folgte ihr, als die Frau dann weiter über die Arthur-Schopenhauer Straße ging, in die Johannes-Kepler-Straße und sodann in die Weingartenstraße abbog. Hier ergriff der junge Mann die Frau von hinten an der Hüfte, wohl um deren in der Hosentasche steckendes Mobiltelefon zu ergreifen, was ihm jedoch nicht gelang. Die Frau stürzte nach vorne auf die Hände und schrie laut um Hilfe.



Der Täter flüchtete darauf schnell laufend in die Weingartenstraße herunter in Richtung Riemenschneiderstraße. Ein Anwohner, der durch den Schrei der Frau auf den Vorfall aufmerksam wurde, versuchte noch, den Täter mit einem Fahrrad zu verfolgen, konnte ihn jedoch nicht mehr einholen.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: 15 bis 16 Jahre, kinnlange mittelbraune Haare, trug einen schwarzen Kapuzenpullover und eine grüne, knielange Hose. Zeugen werden gebeten, etwaige Beobachtungen oder Hinwiese der Kriminalpolizei Neuwied mitzuteilen: 02631- 878-0.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Pärchen beschäftigte Polizei und Rettungsdienst

Neuwied. Anlass für die Pfefferspray-Attacke waren vermutlich aufgrund von Entzugserscheinungen ausgebrochene Streitigkeiten. ...

Ferrari krachte in Wohnanhänger

Isenburg. Ein aus Isenburg kommender Ferrari musste einem entgegenkommenden BMW ausweichen, der einen LKW überholte. Der ...

Diverse Einbrüche im Bereich der Polizei Straßenhaus

Dierdorf. Am Freitag, den 15. Mai, zwischen 11 und 13:30 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Dierdorf-Brückrachdorf, ...

Dierdorf hat Boulebahn gebaut

Dierdorf. Seit 20 Jahren organisieren der Freundeskreis Courtisol aus Dierdorf und das Partnerschaftskomitee der französischen ...

Musikalische Grüße aus Schottland in die Bunte Stadt

Linz. Vorwiegend handelt es sich dabei um Schülerinnen und Schüler aus dem Ausland und hier in der Hauptsache aus Großbritannien, ...

PjO Projekt-Orchester erspielte 2000 Euro

Neuwied/Wissen. Die stolze Summe von 2000 Euro konnte der musikalische Leiter des PjO ProjektOrchesters, Marco Lichtenthäler, ...

Werbung