Werbung

Nachricht vom 15.05.2015    

Gefäßchirurgische Expertise jetzt auch in Dierdorf

In Dierdorf gibt es seit Anfang Mai in der Chirurgischen Zweigpraxis der Marienhaus MVZ GmbH in der Ziegeleistraße nun auch Experten der Gefäßchirurgie: Zusätzlich zur allgemeinchirurgischen Versorgung durch Dr. Kornelius Friesen kümmern sich Chefarzt Dr. Franz-Josef Theis und sein Oberarzt Peter Wack um alle Fragen von Gefäßerkrankungen.

Dierdorf. Die Zahl der Menschen, die an einer arteriellen Gefäßerkrankung leiden, wächst ständig. Davon betroffen sind meist ältere Menschen. Neben dem Alter gibt es eine Reihe von weiteren Risikofaktoren: So sind Raucher und Diabetiker besonders gefährdet, aber auch Menschen, die an Bluthochdruck leiden oder an Störungen des Fettstoffwechsels. Auch fettreiche Ernährung ist auf lange Sicht Gift für die Blutgefäße, die alle Gewebe des Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Da ist es gut, wenn man den Experten vor Ort hat.

Dr. Franz-Josef Theis, der Chefarzt der Gefäßchirurgie des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in Neuwied, und sein Oberarzt Peter Wack werden in der Praxis in Dierdorf sein, um Patienten auf mögliche Gefäßerkrankungen zu untersuchen und, falls erforderlich, die entsprechende gefäßmedizinische Behandlung einzuleiten. Die kann bei speziellen Krankheitsbildern medikamentös erfolgen. Bei vielen Patienten können die diagnostizierten Gefäßeinengungen und -verschlüsse vom Kardiologen oder Radiologen mit Ballonkathetern aufgedehnt und, wo erforderlich, mit einem Stent stabilisiert werden. Und es gibt eine Vielzahl von Patienten, denen nur eine konventionelle Operation helfen kann. Welche Option die richtige ist, das werden Franz-Josef Theis und Peter Wack zusammen mit den betroffenen Patienten entscheiden.



Die Chirurgische Praxis von Dr. Kornelius Friesen in der Dierdorfer Ziegeleistraße ist seit Juli 2014 eine Zweigpraxis des Medizinischen Versorgungszentrums St. Elisabeth Neuwied und damit Teil der Marienhaus Unternehmensgruppe, zu der auch das Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach gehört.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Typisch Mann, typisch Frau: Rollenbild prägt das Berufsleben

Neuwied / Altenkirchen. Mädchen haben bessere Zeugnisse und Schulabschlüsse. Männer arbeiten überwiegend in Vollzeit, während ...

Türkischer Frauenabend im Mehrgenerationenhaus Neustadt

Neustadt (Wied). Dazu gab es türkische Musik und Tanz und, als Höhepunkt des Abends, einen Henna-Abend „Kina-Gecesi“. Mit ...

PjO Projekt-Orchester erspielte 2000 Euro

Neuwied/Wissen. Die stolze Summe von 2000 Euro konnte der musikalische Leiter des PjO ProjektOrchesters, Marco Lichtenthäler, ...

"Hits für Kids": Pfingst-Cup in Straßenhaus

Straßenhaus. Insbesondere durch die großartige Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer und Eltern der Jugendmannschaften ...

Koordinierungsstelle eingerichtet: Runder Tisch zur Flüchtlingshilfe

Bad Hönningen. Hier wurden erste Informationen über die Flüchtlingsarbeit in der Verbandsgemeinde ausgetauscht. Bürgermeister ...

Land und Kreis fördern Kita-Ausbau in Neustadt

Neustadt. Bestimmt sind die Gelder für die Erweiterung der Katholischen Kindertagesstätte Neustadt um eine sechste Gruppe. ...

Werbung