Werbung

Nachricht vom 15.05.2015    

Mehrere Körperverletzungsdelikte rund um den „Vatertag“

Aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums kam es im rund um den Christi-Himmelfahrt-Feiertag im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied zu mehreren Körperverletzungsdelikten.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Rund um den den Christi-Himmelfahrt-Feiertag und Vatertag, den 14. Mai kam es im Kreis Neuwied zu mehreren Körperverletzungsdelikten:

Am späten Mittwochabend wurde im Bereich des Bahnhofs eine Auseinandersetzung eines jungen Paares gemeldet. Die stark alkoholisierte 19-jährige war in Streit mit ihrem 26-jährigen Freund geraten. In dessen Verlauf schubste sie diesen derart fest, dass dieser mit dem Kopf auf dem Boden aufschlug und sich verletzte. Da die Beschuldigte sich auch noch im Verlauf der polizeilichen Maßnahmen renitent verhielt und auf ihren Freund losging, sollte sie zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen werden. Dies jedoch versuchte ihr Freund zu verhindern. Letztendlich kam es mit dem eigentlich Geschädigten zu Widerstandshandlungen gegenüber den eingesetzten Beamten, die er zusätzlich noch beleidigte.

Am frühen Donnerstagabend schlug ein 50-jähriger aufgrund privater Zwistigkeiten seinem Kontrahenten einen Glasbecher ins Gesicht und trat im Anschluss mehrfach auf ihn ein. Auch gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten zeigte er sich unkooperativ und aggressiv, so dass ihm schließlich die Handfesseln angelegt werden mussten.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde eine Blutprobe bei dem Beschuldigten genommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

In der Neuwieder Schloßstraße kam es um Mitternacht von Donnerstag auf Freitag zu einer weiteren tätlichen Auseinandersetzung: Die Geschädigte war mit ihrem 31-jährigen Lebensgefährten in Streit geraten, in dessen Verlaufe er sie mit seinen Schuhen beworfen, ihr mehrfach Ohrfeigen und Fausthiebe verpasst und sie anschließend mit Tritten malträtiert hatte, während diese am Boden lag. Die Geschädigte wurde in ein Neuwieder Krankenhaus verbracht. Der Beschuldigte hatte einen Atemalkoholwert jenseits der 2,5 Promille.

Im Rahmen einer privaten Feier gerieten am frühen Freitagmorgen letztendlich nach hinreichendem Alkoholkonsum zwei eigentlich Befreundete in Streit und schlugen sich gegenseitig. Gegenüber der Polizei machten jedoch sowohl sie selbst, als auch die Mitfeiernden, nur spärliche Angaben. Es bleibt abzuwarten, ob sich nach Ausnüchterung der Beteiligten der Sachverhalt klären lässt – die Ermittlungen dauern an.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Land und Kreis fördern Kita-Ausbau in Neustadt

Neustadt. Bestimmt sind die Gelder für die Erweiterung der Katholischen Kindertagesstätte Neustadt um eine sechste Gruppe. ...

Koordinierungsstelle eingerichtet: Runder Tisch zur Flüchtlingshilfe

Bad Hönningen. Hier wurden erste Informationen über die Flüchtlingsarbeit in der Verbandsgemeinde ausgetauscht. Bürgermeister ...

"Hits für Kids": Pfingst-Cup in Straßenhaus

Straßenhaus. Insbesondere durch die großartige Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer und Eltern der Jugendmannschaften ...

Mukta Nepal ruft zur Hilfe auf - Die Not wächst

Region/Köln. Seit sechs Jahren engagiert sich die Kölner Studentin Alina Rudolph für bedürftige Menschen in Nepal. Auf die ...

ISR Gewerbeschau entwickelt sich zur festen Größe

Windhagen. "118 Aussteller waren auch unser absoluter Rekord", freute sich Martin Buchholz gemeinsam mit den Vorstandskollegen ...

Erfreuliche Nachrichten aus dem Zoo Neuwied

Neuwied. Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass der neue männliche Uhu aus dem Bayerwald Tierpark Lohberg im Alter von ...

Werbung