Werbung

Nachricht vom 13.05.2015    

An Pfingsten in die Neuwieder Geschichte eintauchen

Gleich zwei Führungen bietet die Tourist-Information Neuwied über Pfingsten an. Zunächst wird Hans-Joachim Feix am Sonntag, 24. Mai, um 11.15 Uhr allerhand Wissenswertes über den Alten Friedhof erzählen. Am 25. Mai geht es zu den Baudenkmälern und Erinnerungsstätten der Fürsten zu Wied auf Monrepos.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Wer glaubt, alte Gräber seien langweilig, der irrt hier gewaltig. Spannend und unterhaltsam berichtet Feix über seine eigenen Recherchen zu den Begrabenen, ihrer Lebensgeschichte und der Symbolik auf der letzten Ruhestätte. Dabei herausgekommen sind teilweise kuriose Viten. Treffpunkt ist der Friedhofseingang an der Julius-Remy-Straße.

Nicht weniger kurzweilig ist der Rundgang am Montag, 25. Mai, zu den Baudenkmälern und Erinnerungsstätten der Fürsten zu Wied auf Monrepos. Helmut Krämer trifft sich um 15 Uhr mit den Besuchern am Parkplatz und führt sie dann durch das beliebte Naherholungsgebiet in Segendorf. Lokale Historie rund um untergegangene, aber auch noch teilweise vorhandene Bauten und Erinnerungsstätten stehen im Fokus.

Für beide Führungen ist keine Anmeldung erforderlich. Erwachsene zahlen vier, Kinder zwischen sechs und vierzehn Jahren zwei Euro. Weitere Einzelheiten bei der Tourist-Information unter 02631 802 5555.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Zusätzlicher Lärmschutz kommt im Mittelrheintal

Region. Pro-Rheintal-Vorsitzender Frank Gross hat in den vergangenen Jahren im Beirat und nicht nur dort hart verhandelt, ...

Sieger im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ heißt Urbach

Urbach. Offiziell wird die Jury am Montag, den 18. Juni im Detail ihre Entscheidung begründen. Die teilnehmenden Gemeinden ...

Dorfabend, Cover-Rock und ein historischer Festumzug

Rodenbach. Trotz seines schon recht fortgeschrittenen Alters von nunmehr 180 Jahren feiert der Rodenbacher Burschenverein ...

Gemeinderat Rengsdorf bekommt Tourismuskonzept vorgestellt

Rengsdorf. Die Ortsgemeinde Rengsdorf hat sich grundsätzlich bereit erklärt, die Tourismusaufgaben an die Verbandsgemeinde ...

Radeln für den guten Zweck

Linz. Am 1. Juni 2015 ist es wieder soweit. Um 10 Uhr wird Helmut Platz seine fünfte Benezfitzradtour vom Linzer Marktplatz ...

Gerüchte um Kindesentführungen verbreiten Panik

Region. Unbegründete Warnhinweise besorgter Eltern sowie die unreflektierte Weiterleitung und das Teilen der Meldungen über ...

Werbung