Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Kreisverwaltung informiert über Elektromobilität

Im Rahmen des Familien-Radwandertages „WIEDer ins TAL“ am 17. Mai, informiert die Kreisverwaltung Neuwied auf dem Dorfplatz von Niederbreitbach rund ums Thema Elektromobilität. Drei topaktuelle E-Automodelle, ein E-Roller sowie zwei Segways stehen bereit.

Stefan Daun, Claudia Probst, Oliver Franz, Berthold Nick, Achim Hallerbach, Christian Schröder, Norbert Rausch (von links). Foto: privat

Niederbreitbach. Die Fahrzeuge können von 10 bis 18 Uhr abseits der autofreien Radstrecke getestet werden. Mitarbeiter der Kreisverwaltung stehen darüber hinaus für Fragen rund um das Thema Energie und Klimaschutz zur Verfügung.

Der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach und Kreis-Klimaschutzmanager Oliver Franz ließen sich die Fahrzeuge vorab schon einmal erklären und waren beeindruckt. Hallerbach betonte: „Nachhaltiger Mobilität aus regenerativer Energie und Elektromobilität gehört die Zukunft. Und ich freue mich, dass die EVM sich auf diese Weise bei der Veranstaltung einbringt. Dem Landkreis Neuwied ist sehr daran gelegen, den Bürgerinnen und Bürgern zukunftsweisende und umweltschonende Mobilität näher zu bringen.“


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Sommerbiathlon bei der Schützengilde Raubach

Raubach. Michael Adams von der Schützengilde Raubach konnte sich bei seinem Heimwettkampf auf der Schießportanlage in der ...

SWN fördern Ehrenamt: Bis 30. Juni für Engagementpreis bewerben

Neuwied. In diesem Jahr soll die Hilfe für die Vereine die 100 überschreiten. Ebenso fortgesetzt wird der Engagementpreis, ...

Einwohnerversammlung in Oberbieber: Was machen die Ämter?

Neuwied. Festgehalten wurde an der Tradition, jedes Jahr den Ort zu wechseln, und so sind die Infostände dieses Mal auf dem ...

Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Dierdorf. Schnell konnte bei dem Feuerwehreinsatz am Dienstagmorgen in Dierdorf Entwarnung gegeben werden. In einer Wohnung ...

Den Blick auf Europapolitik erweitert

Kreisgebiet. 50 Besucherinnen und Besucher aus den SPD-Kreisverbänden Altenkirchen und Neuwied nutzten auf Einladung des ...

Landwirte wollen in Montabaur ausgebildet werden

Hachenburg. Landwirtschaftliche Fachschüler müssen weiterhin am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Montabaur ...

Werbung