Werbung

Nachricht vom 11.05.2015    

Flohmarkt lockt wieder an den Neuwieder Deich

Der Flohmarkt der Stadt Neuwied lockt jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst die Fans von Antiquitäten und Trödel-Artikeln an den Deich. Private und gewerbliche Anbieter präsentieren hier gleichermaßen eine bunte Vielfalt, die manches Sammlerherz höher schlagen lässt. Nächster Termin: Samstag, 16. Mai.

Neuwied. Es lohnt sich, Keller oder Speicher nach „alten Schätzen“ zu durchsuchen und einfach mal aktiv beim Flohmarkt am Deich mitzumachen. Denn er ist offen für jedermann.

Die Gebühren betragen für nichtgewerbliche Flohmarktstände für die ersten drei laufenden Meter 2,50 Euro pro Meter, ab dem vierten Meter erhöht sich die Gebühr auf 5 Euro je Meter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Flohmarkt ist am Samstag, 16. Mai, von 7 bis 16 Uhr geöffnet. Der Aufbau der Stände beginnt um 6 Uhr. Die Standzuweisung erfolgt ausschließlich durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Stadtmarketing. Das Amt für Stadtmarketing bittet um Verständnis, dass vorher aufgebaute Stände wieder entfernt werden müssen.

Die Zufahrt zum Marktgelände ist nur Ausstellern während der Aufbauphase gestattet, und zwar von der Langendorfer Straße aus über die Elfriede-Seppi-Straße und den unteren Bereich der Schlossstraße durch das Deichtor am Schloss. Die Ausfahrt befindet sich dann am Deichtor Pfarrstraße. Da immer nur etwa 20 Fahrzeuge den Bereich befahren können, müssen diese Autos nach dem Ausladen das Gelände wieder verlassen. Ansonsten ist der reibungslose Ablauf, besonders für die Wartenden, nicht gegeben. Die Zufahrt auf das Gelände zum Abbau der Stände ist nicht vor 16 Uhr möglich. Das Amt für Stadtmarketing empfiehlt Ausstellern und Besuchern, die gebührenfreien Parkplätze unter der Rheinbrücke zu nutzen.



Ein Merkblatt mit allen Informationen für Händler steht zum Download bereit unter www.neuwied.de/flohmarkt.html


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Speisereste aus dem Gastgewerbe ordnungsgemäß entsorgen

Region. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert einen verantwortungsbewussten Umgang mit Speiseabfällen, da ...

IHK warnt: Dringend Vorsicht vor „Mindestlohnzentrale“

Region. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz warnt Unternehmen vor einer neuen „Abzocke“: Vor wenigen Tagen wurde ...

Bauarbeiten am Kreisel in Willroth beginnen im Juni

Willroth. Ab Anfang Juni beginnen, in Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei, die vorbereitenden Arbeiten im ...

24 junge Leute für die Jugendarbeit fit gemacht

Neuwied. Die Ausbildung erfolgte in zwei Wochenend-Seminaren und zwei Abendmodulen. Inhalte waren neben einer Rechtsschulung ...

In der Pfingstzeit in Kloster Ehrenstein Kraft schöpfen

Neustadt/Wied. Die ruhige Atmosphäre des Klosters inmitten idyllischer Landschaft bietet dazu eine ideale Umgebung. Die Waldbreitbacher ...

"Mission Wiesbaden": Rollitennis Windhagen war unterwegs

Der Kontakt kam durch eine Rollstuhltennisspielerin zustande und so fuhren die Trainer Jürgen Kugler und Christoph Minkus ...

Werbung