Werbung

Nachricht vom 09.05.2015    

F-Jugend JSG Marienhausen mit fulminanten Rückrundenbeginn

Das dritte Rückrundenspiel fand am 8. Mai in Marienhausen gegen die JSG Ellingen II statt. Die F-Jugend der JSG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach setzte ihre Siegesserie fort und gewann auch dieses Spiel klar mit 14:1 Toren.

Das siegreiche Team. Foto: privat

Marienhausen. Bei optimalen Bedingungen kam es am 8. Mai in Marienhausen zum dritten Rückrundenspiel der F-Jugend-Meisterschaftsrunde zwischen der JSG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach und der JSG Ellingen II.

Das Team der JSG Marienhausen legte los wie der Blitz und führte bereits zu einem frühen Zeitpunkt mit 1:0. Mit einem 6:0 ging es dann schließlich in die Pause. Nach der Halbzeit ließ man nicht nach und kam am Ende zu einem tollen Ergebnis von 14:1 Toren.

Damit hat die JSG Marienhausen die ersten drei Rückrundenspiele alle mit Kantersiegen beendet. Am ersten Spieltag gewann man gegen den VFL Neuwied II mit 14:3, im zweiten Spiel schlug man Heimbach-Weis III mit 14:1.



Mit insgesamt 42:5 Toren und drei Siegen aus drei Spielen kann man mehr als zufrieden sein. In die Torschützenliste trugen sich bisher ein: Tim Klöckner (12 Tore), Dennis Kamberovic (11 Tore), Lucas Bornschein (9 Tore), Finn Krautmann (8 Tore), Rico Groß (1 Tor) und 1 Eigentor des Gegners.

Das Team der JSG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach in den ersten drei Spielen: Salem Heyduczek, Ben Kreuz, Finn Krautmann, Lukas Bornschein, Nina Gebauer, Rico Groß, Tim Klöckner, Dennis Kamberovic, Yannis Gassen, Finn Heimann, Daniel Kern. Trainer: Jens Klöckner und Frank Krautmann.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Das Gespenst der Burg Linz

Linz. Ein Geschwisterpaar ist nach Linz gezogen und neugierig auf die Burg Linz. Sie möchten unbedingt mehr über dieses alte ...

„Unser Dorf hat Zukunft“ - Kreiskommission in Urbach

Urbach. In der Leinwandpräsentation im Haus am Hochgericht erläuterte Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring, warum Urbach ...

Linz lockt mit Antiquitäten- und Trödelmarkt

Linz. Zum 77. Mal findet in Linz der Antik- und Trödelmarkt statt. Er lockte am Samstag, den 9. Mai Tausende von Sammlern ...

Die Leichtathletik triumphiert in Neuwied

Neuwied. Bei den Damen avancierte die Siebenkämpferin Carolin Schäfer (TV Friedrichstein-Alt Wildungen 1911) als herausragende ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ feierlich eröffnet

Waldbreitbach. Verbandsbürgermeister Werner Grüber, gleichzeitig Vorsitzender des Touristikverbandes Wiedtal e.V., verwies ...

Ohne fleißige Bienen droht weltweite Hungersnot

Hachenburg. Nicht nur fleißige Bienen sind nötig um ein Glas gesunden Honig zu produzieren, sondern auch Imker aus Leidenschaft. ...

Werbung