Werbung

Nachricht vom 08.05.2015    

Förderkreis Rommersdorf traf sich

Am Mittwoch, den 29. April traf sich der Fördererkreis der Abtei Rommersdorf zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Sommerrefektorium der ehemaligen Prämonstratenserabtei. Der Vorsitzende des Fördererkreises, Raimund Bielefeld, konnte rund 50 Förderer der Abtei Rommersdorf begrüßen.

Dipl.-Restaurator Andreas Hartmann informierte über die architektonische Gestaltung in Gebäuden durch Nikolaus Lauxen.

Neuwied. Der Vorsitzende Bielefeld und der Geschäftsführer des Fördererkreises Willi Grüber konnten den Anwesenden zufriedenstellende Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres vorlegen und die Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig beschlossen.

Im Anschluss wurden zwei verdiente Mitglieder des Vorstandes nach langjähriger Tätigkeit verabschiedet. So verließen Hans Altpeter nach 16-jähriger und Jürgen Faust nach 20-jähriger Tätigkeit den Vorstand des Fördererkreises unter dem Applaus der anwesenden Mitglieder, um Platz zu machen für jüngere Vorstandsmitglieder, die nun mehr Verantwortung übernehmen werden.

Unter dem fachmännischen Kommentar von Dr. Reinhard Lahr stellte der neu gewählte Vereinsvorstand im Anschluss zwei Großprojekte vor, die zum Erhalt der Abtei beitragen werden. Im Jahresverlauf sollen der Glockenturm und die anliegenden Gebäude im Rahmen einer umfangreichen Restauration einen Außenputz erhalten, der ihr ursprüngliches Erscheinungsbild wiederherstellen wird. Darüber hinaus werden aktuell drei Glocken aus der ehemaligen Kirche der evangelischen Friedenskirchengemeinde im Glockenturm der Abtei installiert.



Diese sollen am Mittwoch, dem 13. Mai ab 18 Uhr in einer kleinen Feierstunde in der Abteikirche eingeweiht werden. Interessierte Personen sind hierzu herzlich eingeladen.

Zum Ende der Versammlung informierte Diplom-Restaurator Andreas Hartmann über Barocke Architekturfarbigkeit anhand des Werkes von Nikolaus Lauxen, der auch in der Abtei Rommersdorf gewirkt hatte. Bei Interesse an einer Unterstützung der Abtei können alle Kontaktdaten und ein Mitgliedsantrag für den Förderkreis unter www.abtei-rommersdorf.de eingesehen oder bei Pressesprecher Michael Bleidt unter 02622/9229833 erfragt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Deutsch-Kanadier Craig Streu kehrt zurück zu den Bären

Neuwied. "Er hat mich mit seinem Konzept und seinen Visionen von Beginn an überzeugt", sagt Billigmann. Zudem mussten wir ...

Ohne fleißige Bienen droht weltweite Hungersnot

Hachenburg. Nicht nur fleißige Bienen sind nötig um ein Glas gesunden Honig zu produzieren, sondern auch Imker aus Leidenschaft. ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ feierlich eröffnet

Waldbreitbach. Verbandsbürgermeister Werner Grüber, gleichzeitig Vorsitzender des Touristikverbandes Wiedtal e.V., verwies ...

Fünf Podestplätze für Nordic-Walker

Neuwied. Während andere Vereine, Institutionen spezielle Vorbereitungsprogramme für Marathon und Halbmarathonläufer anbieten, ...

„Schnapspralinen“ – Krimilesung im Rathaus Bad Honnef

Bad Honnef. Der Kartenvorverkauf bei der Stadtbücherei Bad Honnef (Rathausplatz 1), Buchhandlung Werber (Hauptstraße 40), ...

Bahnlärm stand im Mittelpunkt bei Tagung der Grünen

Bad Hönningen. Neben Ausführungen und Diskussionen zum Stand der „Mittelrheinbrücke“, zur Aktion „Radgeber“, zum Stand der ...

Werbung