Werbung

Nachricht vom 03.05.2015    

Deutsch-französischer Markt in Dierdorf

Der diesjährige Frühjahrsmarkt in Dierdorf stand im Zeichen der 20-jährigen Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Courtisols in der Campagne. Die Partnerstadt war mit eigenen Ständen vertreten. Weitere Stände hatten französischen Käse oder Weine im Angebot.

Die beiden jungen Damen präsentieren französische Produkte. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Dierdorf. Seife aus Eselsmilch, besondere Lavendelprodukte oder Pferdehaarketten, dies waren nur einige Angebote aus dem ausgefallenen Sortiment der französischen Gäste. Auch die heimischen Stände hatten sich angepasst und so kredenzte ein Markt aus dem Gewerbegebiet Königsberger Straße französischen Käse und passende Weine aus dem Nachbarland. Der Straßenkünstler Lutz Strenger sorgte in seinem französischen Outfit und mit passender Musik auf den Straßen für gute Laune.

Die Beigeordnete der Partnerstadt, Catherine Jullien, verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit und Kultur, war mit einer Delegation angereist. Sie dankte auf der Bühne den Dierdorfern für den tollen Empfang. „Wir haben eine wunderschöne Freundschaft in den 20 Jahren aufgebaut. Wir hoffen, dass es auch in Zukunft viele weitere tolle Momente geben wird, denn die Jugend bringt sich immer stärker in die bestehende Verbindung ein“, sagte Catherine Jullien.

Bürgermeister Thomas Vis freute sich, die Worte zu hören und wies am die anstehenden Feierlichkeiten am 30. und 31. Mai hin. Dann wird die 20-jährige Freundschaft mit der Partnerstadt gefeiert. Aus diesem Anlass wird auch eine Boulebahn am Eulenturm eingeweiht.



Auf der Bühne sorgten drei Musikformationen des Martin-Butzer-Gymnasiums für die Unterhaltung der Gäste. Der Musikverein Sessenhausen schaffte es, trotz des zwischenzeitlich einsetzenden Regens, die Stimmung auf dem Marktplatz aufzuhellen.

Großer Beliebtheit erfreuten sich die Flohmärkte am Damm und der katholischen Kirche, auf denen so manches Schnäppchen erstanden wurde. Leider mussten einige Betreiber, die nur mit Tischen gekommen waren, wegen des einsetzenden Regens abbauen.

Insgesamt zeigten sich Bürgermeister Vis und die Standbetreiber am Abend mit dem Marktverlauf zufrieden. „Leider haben wir keinen Einfluss auf das Wetter“, war die einhellige Meinung. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


„Begleitung im Andersland“: Demente pflegen lernen

Dernbach. In Deutschland sind über 1 Million Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Über 80 Prozent der Kranken werden ...

ZRFV Dierdorf: Junge Reiter dominieren Vereinsturnier

Dierdorf. Früh morgens trafen sich die ersten Reiter zur L-Dressur auf der Anlage, es folgten eine A-Dressur, ein Dressurwettbewerb ...

Glioblastome: Selbsthilfegruppe gründet sich

“Sie haben da etwas in Ihren Kopf, was da nicht hingehört. Ein Hirntumor. Nach Form zu schließen, ein Glioblastom...” Betroffene ...

Greifvogel- oder Eulenküken gefunden - was tun?

Puderbach/Reichenstein. Der junge Uhu, den Fidelia und Finya Ziener (acht und zehn Jahre alt) am Straßenrand fanden, war ...

SV Wienau feiert an Himmelfahrt sein Sportfest

Dierdorf-Wienau. Los geht es am Mittwoch, 13. Mai, um 18 Uhr, mit dem Alte Herren Kleinfeld-Turnier. Diesmal mit acht Mannschaften ...

Offenes Singen in Segendorf kam gut an

Neuwied-Segendorf. Bislang wurde das Treffen immer auf der Burganlage in Altwied durchgeführt, nahm man , wie emphatetisch ...

Werbung