Werbung

Nachricht vom 01.05.2015    

Dierdorf feiert Deutsch – Französisches Stadtfest

Am Sonntag, den 3. Mai feiert die Stadt Dierdorf ein Deutsch – Französisches Stadtfest mit Markt. Start ist um 11 Uhr, ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte. Nachmittags gibt es ein buntes Bühnenprogramm.

Am Dierdorfer Kreisel wird der Autofahrer auf den Mottomarkt hingewiesen. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der diesjährige Frühlingsmarkt in Dierdorf steht ganz im Zeichen unseres Nachbarlandes Frankreich. 20 Jahre Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Courtisols in der Campagne ist der Anlass des diesjährigen Mottomarktes. „Erleben Sie ein buntes Markttreiben mit deutschen und französischen Spezialitäten und Kunsthandwerk aus beiden Ländern. Viele Geschäfte der Stadt öffnen an diesem Sonntag mit besonderen Angeboten und Aktionen“, empfiehlt Stadtbürgermeister Thomas Vis.

Ein buntes Bühnenprogramm sorgt für vielfältige Unterhaltung. Erleben Sie den französischen Straßenkünstler Lutz Strenger. Die Bläserklassen des Martin-Butzer-Gymnasiums sowie die Konzertband der Schule sorgen am Nachmittag für Unterhaltung. Der Musikvereins Sessenhausen wird mit „flotten“ Melodien am Marktplatz auftreten.



Eine hervorragende Gelegenheit ein Schnäppchen zu finden sind die Flohmärkte „Am Dämmchen“ und „Am Untertor“. Die Katholische Kirchengemeinde beteiligt sich ebenfalls mit einem eigenen Flohmarkt und bietet eine Bewirtung im Pfarrheim an. Die Feuerwehr öffnet das Feuerwehrmuseum in dem historischen Eulenturm.

„Wir freuen uns auf den Besuch unserer Freunde aus unserer französischen Partnerstadt Courtisols, die mit mehreren Ständen auf dem Marktplatz vertreten sind“, erklärte Thomas Vis im Vorfeld. Viele Vereine und Organisationen beteiligen sich ebenfalls. Dies ist unter anderem der MGV Dierdorf, der SV Wienau, die Grundschule Dierdorf, sowie die Elternbeiräte und der Förderverein der Kindergärten.

Hier geht es zum Programm.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Puderbacher Schwimmer vollbrachten Bestleistungen

Puderbach/Dillenburg. An dem Wettkampf nahmen neben den Vereinen aus dem Rheinland (SF 09 Puderbach, SG Westerwald, TuS 05 ...

RV Kurtscheid veranstaltet großes Dressur- und Springfestival

Bonefeld/Kurtscheid. Doch vor den Feierlichkeiten im Juni geht es erst einmal sportlich zur Sache: An vier Veranstaltungstagen ...

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel besuchte DRK Krankenhaus

Neuwied/Region. „Auch in Zukunft muss eine gut erreichbare, qualitativ hochwertige Krankenhausversorgung sichergestellt sein“, ...

Türkisch-deutsche Gemeinsamkeiten ausgetauscht

Neuwied. Vermittelt hatte den Kontakt Ayse Gültekin. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Türkischen Deutschen Freundschaftsvereins ...

Großdemonstration gegen Bahnlärm am 9. Mai in Koblenz

Region. Erst im Dezember 2014 hatten sich die Bürgermeister aus dem Mittelrheintal mit klaren Forderungen zur Reduzierung ...

Kleidersammlung der Jugend: Besondere Situation in Oberbieber

Neuwied-Oberbieber. In dem mehrere Neuwieder Stadtteile und Melsbach umfassenden Gebiet der Pfarrei St.Bonifatius gibt es ...

Werbung