Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Bad Hönningen pflanzt mit dem Feldahorn den "Baum des Jahres"

Seit 2003 ist es gute Tradition in Bad Hönningen: Jedes Jahr wird anlässlich des "Tages des Baumes" am 25. April der Baum des Jahres gepflanzt. In diesem Jahr war der Feldahorn an der Reihe, bei dessen Pflanzung wieder die Schüler der Bad Hönningener Marienschule mit von der Partie waren.

Förster Christoph Kirst, Dr. Christoph Abs (im Hintergrund), Stadtbürgermeister Guido Job, Forstamtsleiter Uwe Hoffmann, und Baumspender Peter Sauermann pflanzen mit den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen der Marienschule den diesjährigen Baum des Jahres, den Feldahorn (Acer campestre). Foto: Privat

Bad Hönningen. Begonnen wurde 2003 mit der Schwarzerle und in den darauf folgenden Jahren setzten Stadtbürgermeister Guido Job und Revierförster Christoph Kirst gemeinsam mit den Schülern der 3. Klassen der Marienschule in Bad Hönningen in jedem Jahr einen Baum des Jahres. Im letzten Jahr war es die Traubeneiche und in diesem Jahr der Feldahorn.

Neben den Schülern und deren Lehrerinnen waren in diesem Jahr auch Dr. Christoph Abs, Projektleiter des Projektes "Wald in Not" und langjähriges Mitglied im "Kuratorium Baum des Jahres", der Leiter des Forstamtes Dierdorf Uwe Hoffmann und der ehemalige Bad Hönninger Förster Dietrich Schareina mit von der Partie. Der jeweilige Baum des Jahres, der jetzt mit einer entsprechenden Beschilderung in den Bad Hönninger Rheinanlagen vorzufinden ist, wird Jahr für Jahr von einem Bad Hönninger Bürger gesponsert. Der diesjährige Baumspender war das Bad Hönninger Ratsmitglied und Handwerksunternehmer Peter Sauermann.



Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Ratssaal präsentierten die Schulkinder zwei Lieder und dazu noch ein kleines Theaterstück zum diesjährigen Baum des Jahres. Der Stadtbürgermeister gab noch einige Informationen zum Feldahorn und Dr. Abs informierte über die Tradition des Tages des Baumes.
Im Anschluss daran begab man sich gemeinsam in Richtung Kinderspielplatz in den Rheinanlagen in dessen Nähe seit heute ein Feldahornbaum steht.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Rückstände der Elternbeiträge sind aufgearbeitet

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff hatte als eine der ersten Maßnahmen nach seiner Wahl 2014 die Bildung eines Pools ...

Kampf dem Unrat: Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Straßenhaus. Vom Treffpunkt Marktplatz aus starteten die einzelnen Gruppen in verschiedene Richtungen und säuberten Straßenränder, ...

Frühlingsfest im Neustädter St. Josefshaus

Neustadt/Wied. Einige Bewohner kannten Käpt`n Cook bereits von einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Margaretha-Flesch ...

Kurs für Lesen und Schreiben: Einstieg noch möglich!

Kreis Neuwied. Menschen mit den unterschiedlichsten Vorkenntnissen treffen sich in kleiner Runde, um Lese- und Schreibkenntnisse ...

Westerwälder Leon Heidrich bei DSDS gescheitert

Nauroth/Region. So schnell es bergauf ging für Leon Heidrich, so schnell war der Showrummel, zumindest bei "Deutschland ...

Gemischter Chor Steimel feierte 30. Geburtstag

Steimel/Puderbach. Der Vorsitzende Winfried Heinen erzählte im Rahmen seiner Begrüßungsrede beim Festkommers wie es zur Gründung ...

Werbung