Werbung

Nachricht vom 25.04.2015    

Ergebnis der Windmessungen auf dem Asberg liegt vor

Im Durchschnitt bläst der Wind mit über sechs Metern pro Sekunde auf dem Asberg: Das ist das Ergebnis der Windmessungen, die von der Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM), gemeinsam mit ihren Projektpartnern in Auftrag gegeben wurden und jetzt vorliegen.

Der Windmast auf dem Asberg in Unkel ist bereits wieder abgebaut. Foto: Wolfgang Tischler

Unkel. Ein ganzes Jahr lang hat der Energiedienstleister die Windgeschwindigkeit in fünf und die Windrichtungen in zwei Höhen gemessen, um genauen Aufschluss über die Windhöffigkeit des geplanten Windpark-Standorts zu gewinnen.

„Das Ergebnis liegt absolut innerhalb der Erwartungen, die wir an den Standort im Rahmen der Voruntersuchungen hatten", sagt Christian Schröder, Unternehmenssprecher der EVM. Da der Wind nicht jedes Jahr gleich wehe, habe man die erfassten Windmessdaten zudem durch die Deutsche WindGuard Consulting GmbH aus Varel einem Langzeitbezug unterzogen. Auch hierbei haben sich die Prognosen bestätigt.

„Die Technik für Windenergieanlagen an Land hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt", informiert Christian Schröder, „mit den modernen, auf den jeweiligen Standort zugeschnittenen Anlagentypen lasse sich deutlich mehr Ertrag generieren als mit ihren Vorgängertypen." Geplant sind im Moment fünf Windräder, jedoch ist die Planungsphase noch nicht abgeschlossen. Als nächstes steht der Beschluss der Verbandsgemeinde Unkel zum Flächennutzungsplan an. Dieser ist wichtig für die Ausweisung des geplanten Areals als Windkraftstandort. Mit Gutachten zu unter anderem Schattenwurf wird die EVM weitere Voraussetzungen für die Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) in die Wege leiten.

Der Windmessmast ist bereits komplett abgebaut. „Windenergie leistet in Deutschland bereits einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz; sie gilt als wirtschaftlichste Erzeugungsart von Strom aus erneuerbaren Quellen", betont der Unternehmenssprecher.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Westerwälder Holztage eröffnet

Oberhonnefeld. Landrat Rainer Kaul begrüßte als Vertreter der Initiative „Wir Westerwälder seine Mit-Kollegen Michael Lieber ...

Ein Wochenende mit dem besonderen Extra

Neuwied. Ein besonderes Highlight dürfte die Fahrt der Jungengruppe nach Leverkusen gewesen sein. Bei tollem Wetter und ebensolcher ...

Überschwemmungsgebiet am Holzbach neu kartiert

Raiffeisen-Region. Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord das Überschwemmungsgebiet am Holzbach durch ...

Kindertagesstätte Straßenhaus auf den Spuren des Holzes

Straßenhaus. Im Rahmen dieses Holzprojektes schauten die Kinder dem Forstwirtschaftsmeister Herbert Dreydoppel dabei zu, ...

Im Aubachtal gemütlich und klassisch den Mai feiern

Neuwied-Oberbieber. "Wir möchten den Menschen einfach ein Angebot machen, am 1. Mai ein paar schöne Stunden in einer besonderen ...

Luchs und Wolf waren Themen beim Landesjägertag

Altenkirchen. Zahlreiche Jäger aus ganz Rheinland-Pfalz waren zur Jahreshauptversammlung des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz ...

Werbung